Die Dicke Hilde ist ein Restaurant in der Nähe von Bad Schussenried, genauer gesagt etwas außerhalb in Richtung Aulendorf. Hier kann man vorzüglich und günstig Essen!
Direkt an der Hauptstraße gelegen fällt das Restaurant “Dicke Hilde” schnell ins Auge. Wenn man des Nachtens vorbei fährt ist, es auffällig mit grünen Scheinwerfern angeleuchtet. Das Restaurant ist geräumig und verfügt über ausreichend viele Parkplätze.
Das Personal in der Dicken Hilde bei Bad Schussenried ist sehr freundlich und aufmerksam. Das Publikum ist vermutlich auch deswegen in allen Altersgruppen vertreten. Aber vorrangig dürfte es das gute und ausreichende Essen sein, das in der Dicken Hilde serviert wird. Fast alle Speisen haben schwäbische Wurzeln, aber es gibt je nach Tag auch beispielsweise Pizza.
Die Gerichte sind ordentlich, so braucht man definitiv nicht befürchten, mit hungrigem Magen das Restaurant zu verlassen. Eher das Gegenteil wird der Fall sein, zumal die Speisen ausgezeichnet schmecken. Die Preise für die Gerichte variieren zwischen 5 Euro und 10 Euro.
Die Dicke Hilde verfügt über zwei größere Räume, einen Speiseraum und ein Raucherzimmer, wo man sich dem Laster hingeben kann. Außerdem gibt es einen Biergarten, der im Mai eröffnet wird und einen Kinder-Abenteuerspielplatz. Zum Biergarten gehört im Übrigen auch ein Festzelt.
Die Räumlichkeiten kann man auch mieten, gerade für Hochzeiten oder Ähnlichem ist die Dicke Hilde geeignet.
Geöffnet ist die Dicke Hilde:
Adresse der Dicken Hilde:
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…
Gibt es bereits Kommentare?
Uns hat es sehr geschmeckt, die Kässpätzle kann ich empfehlen!