Südlich von Bergatreute liegen zwei kleine Weiher: Der Giras- und der Elfenweiher, sie gehören zum Naturschutzgebiet Girasmoos. Auf dem zum…
Im Nordosten von Bad Waldsee gibt es ein Stückchen belassene Natur: den Bannwald Brunnenholzried oder auch Urwald genannt. Folgt man…
Die Stadt Bad Waldsee heißt nicht schon immer so, der Ursprung des Namens kommt von Walahse und dessen Ursprung deutet…
Das Oberschwabenseminar in Bad Waldsee behandelt im März das Thema "Auf den Spuren der Schwabenkinder". Schon letztes Jahr gab es…
Der Fasnetsumzug in Bad Waldsee am Montag war zwar kalt, hat aber die Sonne mitgemacht! Hier ein paar Fotos zum…
Die Frauenbergkapelle hat eine interessante Geschichte und änderte deren Lauf in Bad Waldsee. Außerdem ist sie ein Anlaufpunkt für die…
Von Steinach hoch zum Frauenberg gibt es einen schmalen Schleichweg, der von den Stationen des Leidenswegs Jesu begleitet wird. Dieser…
Die Wallfahrtskapelle St. Sebastian bei Haisterkirch, einem Teilort von Bad Waldsee, ist ein Wallfahrtsort. Eine Wanderung zu der Kapelle ist…
Bad Waldsee verfügt über zwei Seen im Stadtgebiet. Einer davon ist der Schlosssee, welcher aber kaum öffentliche Zugänge hat. Bad…
Die Bad Waldseer Innenstadt bietet ein Geschäft, das sich dem Fair Trade verschrieben hat: Der Weltladen. Der Weltladen in Bad…