In Bad Waldsee war das Mäuerle für lange Zeit ein Treffpunkt für Verruchtes. Seitlich des Eingangs der Polizeistation in Bad…
Eine Legende über den Bau eines Brunnens, den ein Engel im Traum in Auftrag gegeben hatte. Die in den 1970er…
Das zu Bergatreute gehörende Witschwende und seine Sebastianskapelle. Rund um Bergatreute gibt es eine Vielzahl von kleinen Kapellen, die sich…
Rund um Bergatreute, auch in der sogenannten Höll, stehen sehr viele Wegkreuze und christliche Bildstöcke. Überall in Oberschwaben kann man…
Bilder vom Fasnetsumzug 2020 in Bad Waldsee. [gallery link="file" ids="20029,20030,20031,20032,20033,20034,20035,20036,20037,20038,20039,20040,20041,20042,20043,20044,20045,20046,20047,20048,20049,20050,20051,20052,20053,20054,20055,20056,20057,20058,20059,20060,20061,20062,20063,20064,20065"]
Die Gründungslegende der Stadt Bad Waldsee ist ein schlechtes Plagiat. Die Stadt Bad Waldsee hat ihren Namen aus der Antike…
Am 1. August 1914 wurde das Militär mobilisiert - der erste Weltkrieg war ausgebrochen. Ein Bericht über die damaligen Zustände…
Nahe des Girassees im Girasmoos liegt der Mahlweiher - leider kein Badesee. Eine Wanderung durch das Girasmoos mit angeschlossener Wanderung…
Die Kirche von Haisterkirch ist mit barocker Pracht ausgestattet und blickt auf eine lange Geschichte zurück. Die vor allem innerlich…
Mitten im Altdorfer Wald liegen zwei Weiher dicht beieinander: Der Hagenbacherweiher und der Langmoosweiher. Die beiden Gewässer liegen zentral im Altdorfer…