Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von Otterswang. Von der Geschichte der…
Die Kapelle in dem kleinen Ort Schreckensee ist der christlichen Muttergottes Maria gewidmet. Schreckensee blickt auf eine lange Siedlungszeit zurück,…
In Ulm gibt es das erste Museum zum Thema Brot - das ehemalige Deutsche Brotmuseum wurde zum Museum der Brotkultur…
In der Nähe von Friesenhofen bei Leutkirch im Allgäu finden sich gleich zwei mögliche keltische oder mittelalterliche Burgställe und noch…
Die Geschichte der Stadt Dürmentingen und der Kirche, wo auch ein Mal ein Schloss stand, geht ins 9. Jahrhundert zurück.…
Warum läuten die Kirchenglocken in Oberschwaben so oft und was bedeuten die unterschiedlichen Klänge und die Anzahl der Schläge. In…
Im Zentrum von Ulm steht das alles überragende Ulmer Münster. Das Gotteshaus verfügt über den höchsten Kirchturm der Welt und…
Was heute ein Teil der Stadt Ravensburg ist, war einst ein eigenständiges Dorf, samt Adel: Torkenweiler. Torkenweiler liegt entlang der…
Das Schloss Ummendorf ist ein barockes Schloss mit Renaissance Anleihen, das ein Augsburger Patrizier erbauen ließ. Das Schloss liegt im…
Das Felsbädle bei Mochenwangen ist ein Idyll an der Schussen und eine Wasser-Plantsch-Stelle. Hier bei Mochenwangen findet sich ein verträumtes…