Schild der Oberschwäbische Barockstraße
Am 18. Juni 2016 feiert die Oberschwäbische Barockstraße ihr 50jähriges Jubiläum mit der Langen BAROCKnacht.
Am 18. Juni ist es soweit, die Oberschwäbische Barockstraße wird 50 Jahre alt und das wird mit der ersten Langen BAROCKnacht gefeiert.
Heute gibt es vier Routen – die Haupt-, die West-, die Süd- und die Ostroute, samt der Verbindungsrouten, die sich auf über 700 Kilometer Strecke erstrecken. Dabei hat man längst nicht alles an Barock in Oberschwaben gesehen. Der Stil des Barocks entstammt dem 18. Jahrhundert und gilt als Prachtzeit – vor allem in der Architektur.
Das Lebensgefühl des Barock wird durch Kunst und Kultur vermittelt und so finden alle hier aufgeführten Veranstaltungen am 18. Juni 2016 statt. Das Programm ist nach Veranstaltungsart sortiert.
Musikalischer Barock zur Barocknacht
Essen wie im Barock zur Barocknacht
Führungen in den Barock
Kultur & Barock
Das ausführliche Programm bekommt man hier.
Viel Spaß! Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…
Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…
Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…
In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…