Das Kloster Habsthal ist eines der ältesten in Oberschwaben und blickt auf reiche Geschichte zurück. Die Geschichte der Ortschaft Habsthal…
Der kleine Fluss Schussen beginnt hinter Bad Schussenried und ist die Grundlage für einen Wander-, respektive Radweg durch Oberschwaben. Der…
Der Teilort Ehrenstein in Blaustein blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und hatte einst eine Burg, auf dem Berg Löwenfelsen,…
Die Stefansfeld- oder Santa Maria Victoria Kapelle im Ortsteil Stefansfeld von Salem ist schon aufgrund seiner Form ein Wanderziel in…
Auf der Bomser Höhe, einem Aussichtpunkt, befindet sich auch die sogenannte Maximilianshütte am Waldrand. Die Gegend um Bad Saulgau ist…
Mitten auf dem Bodanrück befindet sich der Mindelsee, wo man die Natur beobachten und durch das Ried wandern kann. Der…
Die Kreuz- oder auch Schwedenkapelle in Bad Saulgau ist eine alte Wallfahrtsstätte, die über Kunstwerke verfügt, über die sich Legenden…
Heute ist es ein Neubau und ein Seminar- und Gotteshaus: das Kloster Brandenburg bei Regglisweiler an der Iller. Wenn man…
Eine der weltweit bekannten Sehenswürdigkeiten in Oberschwaben ist das Automuseum in Wolfegg von ursprünglich Fritz B. Busch. Der Beitrag handelt…
Der Bergfried der Burgruine Neuravensburg prangt noch heute hoch über dem gleichnamigen Ort. Noch heute kann man auf den 533…