Ausflugsziele

Georgsbrunnen in Ulm

Der Georgsbrunnen in der Altstadt von Ulm steht dort, wo einst die St. Georgskapelle stand. Der Brunnen, östlich des Ulmer…

9 Jahren ago

Schloss Achberg

Die Geschichte der Gemeinde Achberg ist mit dem Schloss Achberg verbunden, das mehrere Besitzer hatte und kurzzeitig sogar zu Preußen…

9 Jahren ago

Badeplätze in Langenargen

Direkt am Bodensee liegt Langenargen wo es einige Badestellen gibt. Eine davon ist am Uhlandplatz. In Langenargen liegt das bekannte…

9 Jahren ago

Burgstall Hirschegg

Im Zentrum der kleinen Ortschaft Hirschegg liegt ein kleiner Hügel - dort stand einst die Burg Hirschegg. Die Ortschaft Hirschegg,…

9 Jahren ago

St. Johannes Evangelist Kirche Michelwinnaden

Die spätgotisch-barocke Kirche in Michelwinnaden ist dem heiligen Evangelisten Johannes gewidmet. Die kleine Ortschaft Michelwinnaden in der Nähe von Bad…

9 Jahren ago

Freibad Ebenweiler: Zelten & Niedermoor

Das Freibad am Ebenweiler See lädt im Sommer zum Baden und Zelten, angeschlossen an das größte Niedermoor Oberschwabens. Vor wenigen…

9 Jahren ago

Neues Schloss Meersburg

Das Neue Schloss in Meersburg bietet einen barocken Blick über den Bodensee. Die Stadt Meersburg verfügt über die Burg oder…

9 Jahren ago

Schloss Neutrauchburg – Geschichte

Das barocke Schloss und der Kur-Ort Neutrauchburg liegen nördlich von Isny im Allgäu. Das Schloss Neutrauchburg liegt dort, wo zuvor…

9 Jahren ago

Holzmühle-Weiher – Freibad in Ebersbach-Musbach

Der Holzmühle-Weiher in Ebersbach-Musbach ist ein idyllischer Badeort und man kann dort auch Grillen im Sommer. Im Ried in Ebersbach-Musbach…

9 Jahren ago

Kirche & Geschichte Allmannsweiler

Allmannsweiler in der Nähe von Bad Buchau liegt in der Mulde des Bierstetter Bachs und geht auf eine Siedlung aus…

9 Jahren ago