Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt im Heiligen Römischen Reich des…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös an der Straße des Eberhardzeller…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu finden sind. Sie hat aber…
Am westlichen Rand Ostrachs liegt das Buchbühl-Denkmal. Es erinnert an die ‚Schlacht von Ostrach‘ zwischen Österreich und Frankreich im Jahr…
Ein prächtiges Schloss liegt auf der Erhebung über dem Illertal bei Oberkirchberg, einem Teil von Illerkirchberg. Bei dem Schloss Oberkirchberg…
Die älteste Linde in Erolzheim überlebte nicht nur 900 Jahre, sondern auch ein Feuer in der jüngeren Vergangenheit. Wenn man…
Eine kleine Wegkapelle am Wegesrand ist die Marienkapelle in der Nähe von Laimbach bei Bad Schussenried. Zwischen den kleinen Orten…
Über die Geschichte von Aitrach und seiner Kirche St. Gordianus und Epimachus. Der kleine Ort Aitrach liegt zwischen der Iller,…
Die Geschichte des kleinen Orts Kanzach und dessen Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Die Bachritterburg von Kanzach liegt direkt neben der…
Wie für eine Burg gemacht, steht der Spiesberg im Allgäu. Wer die Burg bewohnte und warum sie schon so früh…