Ruine der Burg Neuwaldsee | Ziel zum Wandern in Oberschwaben

Bad Waldsee verfügt nicht nur über ein Schloss, sondern auch über Burgen … na ja, die Überreste einer Burg: Die Ruinen der Burg Neuwaldsee. 

Denn die Burg Neuwaldsee wurde durch ein Erdbeben zerstört (siehe neuen Artikel über die Burg Neuwaldsee) bereits im 16. Jahrhundert gesprengt und so wurden die Steine teilweise abgetragen, um andere Gemäuer zu errichten.

Burg Neuwaldsee von den Herren von Waldsee | Der Beginn der Stadt Bad Waldsee

Die Burg, deren kläglichen Überreste auf den Fotos zu sehen sind, wurde im 12. Jahrhundert errichtet und zwar von Gebehardus und Chunradus de Walchsé.

Die Burg war eine Filiale der sogenannten Herren von Waldsee, ein Adelsgeschlecht das sich über ganz Oberschwaben bis Österreich ausbreitete und etliche Burgen und Schlösser (wenn auch nur zeitweise) besaß.

Damals waren die Einwohner der Stadt verpflichtet, Abgaben zu zahlen und sie waren Leibeigene der Herren von Waldsee.

Mit dem Umzug nach Österreich übergaben die Herren von Waldsee der Gemeinde “Walahsee” die Stadtrechte, dies war im 13. Jahrhundert. Mit diesem Recht schuf Waldsee sein erstes Gesetzbuch, das das Privatleben und das Handwerk regelte.

Bad Waldsee hatte über die Jahrhunderte verschiedene Schreibarten und Aussprachen. Darunter auch Wahlasee oder Walsee.

Der Name der Stadt Bad Waldsee

Eine kleine Nebenbemerkung zum Namen der Stadt: Der Name der Stadt Bad Waldsee reichte nicht aus dieser Zeit. Dieser kommt nämlich nicht von Wald und See, wie man annehmen könnte, sondern aus dem altdeutschen “walh” – vermutlich von den Walchen, was ein Wort für Kelten war, die damals hier siedelten. Als die Alemannen im 4. Jahrhundert das heutige Oberschwaben eroberten, wurde der Name Walahsee geprägt.

Fotos der Ruine der Burg Neuwaldsee

Heute sind von der Burg nur noch ein paar Steinbrocken übrig, die auf einer Anhöhe im Wald im Gebiet des Urbachtals zwischen Mittelurbach und Hittisweiler liegen. Mit dem Auto kommt man zwar ziemlich nahe, da eine Landstraße unweit vorbei läuft, aber es ist auch ein schönes Wanderziel.

GPS-Daten der Ruine Burg Neuwaldsee:

  • 47° 53′ 40,9″ N
  • 9° 46′ 49,8″ O

Eine Markierung bei Googlemaps gibt es auch.

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

4 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

2 Monaten ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

3 Monaten ago