Römer in Oberschwaben

Die Legionen Roms und die Entwicklung der Provinz – Teil V

Das römische Militär war die Säule der Herrschaft und Teil der Entwicklung der Provinz Rätien. In fünf Teilen geht es…

9 Jahren ago

Römische Besatzung Oberschwabens & der Limes – Teil IV

Die Römer hatten sich über die Alpen bis zum Bodensee und darüber hinaus in Oberschwaben festgesetzt. Nun wird der Limes…

9 Jahren ago

Die Römer, der Alpenfeldzug & Eroberung Oberschwabens – Teil III

Im Jahr 15 v. C. kamen die Römer über die Alpen, um weite Teile des heutigen Süddeutschlands zu erobern. Das…

9 Jahren ago

Rom & Kelten in Oberschwaben zur Zeitenwende – Teil II

Warum griffen die Römer nach Oberschwaben und wie war das Vorgehen der Römer im Vorfeld des Alpenfeldzugs? Oberschwaben sollte bald…

9 Jahren ago

Oberschwaben vor den Römern – Teil I

Was war Rätien, das in Teilen erst Jahrhunderte später zu Oberschwaben wird und was war im heutigen Oberschwaben vor der…

9 Jahren ago

Kirche St. Otmar & Geschichte Bodman-Ludwigshafen

Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verfügt über eine lange Geschichte und die Kirche St. Otmar. Ludwigshafen gibt es in Baden-Württemberg auch ganz…

9 Jahren ago

Blumeninsel Mainau

Die Insel Mainau im Bodensee bietet ein barockes Schloss, verschiedene Rundwege und vor allem Blumen. Die Insel Mainau im Bodensee…

9 Jahren ago

Wasserburg Gießen bei Kressbronn

Nördlich von Kressbronn liegt die mittelalterliche Burg Gießen, wo vermutlich schon die Römer eine Wehranlage aufbauten. Die Wasserburg Gießen ist…

9 Jahren ago

Steinzeit & Mittelalter in Ehrenstein | Burg auf dem Löwenfelsen

Der Teilort Ehrenstein in Blaustein blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück und hatte einst eine Burg, auf dem Berg Löwenfelsen,…

10 Jahren ago

Burgen von Otterswang & sein Adel

Nordöstlich von Otterswang, zwischen Aulendorf und Bad Schussenried, liegt der Burgstall des ehemaligen Adels von Otterswang. Von der Geschichte der…

10 Jahren ago