Naturschutzgebiet Wurzacher Ried | Wanderweg in Oberschwaben

Ein wunderbarer Wanderweg und ein schönes Ausflugsziel ist das Wurzacher Ried, nahe der Stadt Bad Wurzach. Hier gibt es Natur und Tiere hautnah!

Das Wurzacher Ried ist ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel und ein Naturschutzzentrum. Es wurde bereits 1989 mit dem Europadiplom ausgezeichnet. Das Wurzacher Ried ist ein Hochmoor in Oberschwaben und gehört zu einem der größten und vor allem unberührtesten in Mitteleuropa.

Eckdaten des Wanderziels und Wanderweg: Wurzacher Ried in Oberschwaben

Das Ried ist ein Überbleibsel der Eiszeit. Ein Gletscher schuf ein kleines Tal, das nach und nach mit dem umliegenden Wasser voll lief. Dann wuchs es zu und darunter entstand ein Moor mit seinem Torf.

Das war vor ca 200.000 Jahren, und zwar nördlich des heutigen Bad Wurzach. Die Fläche des Moors beträgt 1.700 Hektar.

Flora und Fauna im Hochmoor: Wurzacher Ried

Das Wurzacher Ried bietet nicht nur eine atemberaubende Natur und frische Luft, sondern auch allerlei Tiere und Pflanzen. Denn das Moor ist ein großer Rückzugspunkt für viele Tiere, weil das Ried weitgehend unberührt ist.

Hier im Wurzacher Ried gibt es rund 700 unterschiedliche Pflanzensorten und mehr als 1.500 Tierarten. Unter den Pflanzenarten sind beispielsweise:

  • Orchideenblüten
  • verschiedene Beerenarten
  • Wollgras
  • Gilbweiderich

Zu den Tierarten, die man im Wurzacher Ried findet, zählen:

  • viele Schmetterlinsarten wie beispielsweise Schillerfalter oder Kaisermantel
  • Schlangen wie Kreuzotter oder Baumpieper
  • Eidechsen wie Zaunkönig
  • Vogelarten wie Bekassine oder Wachtelkönig

… und viele viele weitere Tier- und Pflanzenarten, darunter auch einige seltene Exemplare.

Wanderung durchs Wurzacher Ried: Ein Naturerlebnis

Eine Wanderung durch das Wurzacher Ried ist lehrreich und vor allem hat man eine unberührte Natur, die man hautnah erleben kann. Durch den kleinen “Dschungel” führt ein Wanderweg. Dieser überbrückt auch das unbegehbare Moor mit Stegen. Das Naturschutzzentrum bietet auch geführte Wanderungen mit Auskunft über die Natur im Ried. Diese müssen angefragt werden. Die Wanderung dauert ungefähr 3 Stunden und ist “must-see” der schönen Ausflugsziele.

Bad Wurzacher Ried: Ein Hochmoorgebiet

Das Wurzacher Ried verfügt über verschiedene Moorarten. Diese sind:

  • Regenmoorflächen (Hochmoor)
  • Übergangsmoore
  • Grundwassermoore (Niedermoor)

Mit Wasser wird das Ried aus dem Riedsee und den Haidgaueren Quellseen versorgt. Angelkarten im Riedsee vergibt der SFV Bad Wurzach.

Oberschwäbisches Torfmuseum im Wurzacher Ried

Im Ried befindet sich außerdem auch das Oberschwäbische Torfmuseum. Auch hier wurde der Torf für Moorheilandwendungen über Jahrhunderte hinweg gestochen. Die Historie dieser Tradition zeigt das Torfmuseum im Wurzacher Ried.

Bilder des Wurzacher Rieds | Wanderziel in Oberschwaben

Weiterführende Seiten zum Wurzacher Ried | Schönes Ausflugsziel in Oberschwaben

  • Homepage der Stadt Bad Wurzach zum Thema
  • Website des Naturschutzzentrum Bad Wurzach

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

2 Wochen ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago