Categories: AusflugszieleWolfegg

Naturlehrpfad Wolfegg

Der Naturlehrpfad Wolfegg ist nur ein kleiner Lehrpfad über die Flora in diesem Teil von Oberschwaben.

Der Naturpfad in Wolfegg befindet sich in Sichtweite des Schlosses in Wolfegg, obgleich man das von so gut wie überall in dieser Gegend sieht.

 

Naturkundlicher Lehrpfad Wolfegg

 

Der Pfad befindet sich nördlich von Wolfegg in dem kleinen Waldstück zwischen Wolfegg. In dem einen Teil liegt vor allem der Bahnhof und im anderen Teil das Schloss. Hier befinden sich auch ein Wildgehege und ein Teich mit Fischen, die, um die Insekten zu jagen, aus dem Wasser springen. Auch der Grillplatz Wolfegg befindet sich in diesem Waldstück.

Das Thema des Pfads ist die Flora. Dabei geht es vor allem um die Bäume, auch wie man diese schlägt. Aber auch Sträucher und manches Tier werden vorgestellt. Dafür gibt es Schilder, die den Wanderer leiten, wobei manche nicht einfach zu erkennen sind, da sie zum Teil überwachsen oder – aber selten – mit Graffiti verschmiert sind.

Der ganze Naturlehrpfad erstreckt sich über ca. fünf Kilometer und kann ungefähr in zwei Stunden bewandert werden. Führungen dazu gibt es aber nicht. Bei regnerischem Wetter kann dieser Weg sehr matschig werden, daher ist gutes Schuhwerk angebracht.

Bilder zum Naturlehrpfad Wolfegg

Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

11 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago