Den Wald zwischen Alttann und Wolfegg empfinde ich als besonders schön und hier lässt es sich auch prima moutainbiken!
Wenn man von Alttann nach Wolfegg fährt, fährt man zu beiden Seiten an einem Wald vorbei, der nicht so zugewachsen ist und einige Pfade durchdringen ihn.
Also von Alttann nach Wolfegg und kurz hinter dem Ortsschild geht es rechts ab in den Wald. Dort führt erst ein Feldweg bis zu einem Haus und dann gibt es nur noch Pfade.
Es gibt Steigungen, die sich sehen lassen können! Da der Wald auch für Kurgäste einen Wanderweg bietet, sollte man vorsichtig sein und niemanden umfahren. Aber ansonsten kann man sich hier richtig gehen lassen.
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…