Categories: Bad Waldsee

Mountainbike-Strecke bei Bad Waldsee

Wer mit dem Fahrrad durch die Gegend um Bad Waldsee fährt, kennt sicherlich die Erhebung zwischen Bad Waldsee und Haisterkirch, denn dort geht es ganz schön den Berg hoch. Seitlich davon ist ein Stück Wald, in welchem Moutainbike-Fahrer den Berg runterpesen.

Wenn man den Berg nach Haisterkirch, östlich von Bad Waldsee, hinauffährt, kommt auf der rechten Seite ein Wald. Nach diesem Wald fährt man rechts hinein und gleich wieder rechts.

Mountainbike-Strecke durch den Wald

Der Beschreibung folgend, steht man nunmehr mitten im Wald und sieht eine Art Weg. Es wirkt wie eine angefangener Schleichpfad. Diesem “Weg” rechts folgend, gelangt man weiter hoch. Dort gibt es auch kleine Schleichwege den Berg hinunter… Wenn man nicht abbiegt, sieht man einen kleinen Trampelpfad, welcher eine der Mountainbike-Strecken darstellt.

Die Strecke ist allerdings etwas für Könner, denn die Wurzeln und Baumstümpfe ragen aus dem Gebiet heraus. Aber man muss ja auch nicht mit Höchstgeschwindigkeit fahren, man kann es auch gemächlicher angehen. Der Wald ist ungefähr 500 Meter lang, dahinter befindet sich ein Feldweg mit anschließender Wiese.

UPDATE: Inzwischen gibt es hier tatsächlich einen Mountainbike-Trail abseits der befestigten Wege. Der sogenannte Saubadtrail wird vom Deutschen Alpenverein (DAV) Sektion Bad Waldsee organisiert. Er wurde am 31. Mai 2014 offiziell eröffnet. Über 40 ehrenamtlichen Helfende waren im Einatz, um den Trail zu bauen. Zusammen mit dem Forstrevier Bad Waldsee konnte man ein Konzept erarbeiten, das gut angenommen wird. Der Parcours für die Fans des Mountainbikings ist 4,3 Kilometer lang und führt zu 60 Prozent den Berg runter. Der DAV hat schon zuvor Mountainbike-Touren angeboten und inzwischen gibt es alljährlich ein Mountainbike-Rennen.

Wo befindet sich der MTB-Saubadtrail vom Deutscher Alpenverein (DAV) Sektion Bad Waldsee

  • Auf dem Berg zwischen Bad Waldsee & Haisterkirch
  • Neben der L300
  • GPS: 47.9233540752749, 9.782404867081926
Schwoable

Neueste Beiträge

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

5 Tagen ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago

Geologischer Pfad in Bad Schussenried

Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…

1 Monat ago