Categories: Allgemein

Montfortfest | Tettnanger Kinder- & Heimatfest 2018

Über das Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet in Tettnang das beliebte Kinder- und Heimatfest, auch Montfortfest genannt, statt.

Das Montfortfest (benannt nach dem Adelsgeschlecht der Region im Mittelalter) ist das traditionelle Kinder- und Heimatfest in Tettnang – der Montfortstadt. Das Fest will die Einheimischen und die Gäste der Stadt bewirten, unterhalten und ihre Stadtgeschichte näher bringen. Für letzteres bietet das Montfortfest einen Festumzug durch Tettnang. Und hier die tolle Übersicht über alle Stadtfeste in Oberschwaben.

Zu den Höhepunkten gehört ein Kindermusical, der Festumzug, der Bierfassanstich durch den Bürgermeister und das Feuerwerk am Samstag. Für die etwas Jüngeren wird das Highlight wohl der Rummelplatz sein.

Die Kinder kommen aber auch auf ihre Kosten, so gibt es Kinderkunstwerkstatt, Spielepartys, Kinderschminken, Puppentheater und eine Hüpfburg. Das Festzeichen für das Montfortfest 2018 kostet 4 Euro. Ab 19 Uhr kommt man ohne das Festabzeichen nicht mehr zu bestimmten Events.

Programm des Montfortfest | Kinder- und Heimatfest Tettnang

Das Programm des Montfortfest, das von Freitag, den 29. Juni bis zum Sonntag, 1. Juli 2018 geht, bietet jeden Tag ein besonderes Spektakel:

Freitag, 29. Juni 2018

  • 19 Uhr Sternenmarsch im Schlosspark
  • 19.45 Uhr Offizielle Eröffnung und Bierfassanstich unter musikalischer Begleitung
  • 21 Uhr Wiesenparty (Festwiese) mit Krainer Freiheit

Samstag, 30. Juni 2018

  • 15 Uhr Kinder-Spielwiese (Schlosspark)
  • 17.30 Kindertheater “Zauberflöte” (Schlossinnenhof)
  • 20 Uhr Schlossparkfest mit Musik von “Kauboyz”
  • 22.30 Uhr Feuerwerk

Sonntag, 1. Juli 2018

  • 10 Uhr Gottesdienst (Schlosspark)
  • 11 Uhr Frühschoppenkonzert – Stadtkapelle Tettnang
  • 11 Uhr Mittagessen (Festwiese)
  • 14 Uhr Historischer Festzug (von der Loretokapelle-Loretostraße, Karlsstraße, Bärenplatz, Oberes Tor, Montfortstraße, Montfortplatz zur Schlossstraße)
  • 15 Uhr Stimmungsnachmittag mit dem Musikverein Laimnau
  • 15 Uhr Kinder Events (Schlosspark)
  • 16 Losziehung der Tombola


Homepage des Montfortfests

Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwoable

Neueste Beiträge

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

6 Tagen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

2 Wochen ago

Geologischer Pfad in Bad Schussenried

Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…

3 Wochen ago

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

4 Wochen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Monat ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

1 Monat ago