Über das Wochenende vom 29. Juni bis zum 1. Juli findet in Tettnang das beliebte Kinder- und Heimatfest, auch Montfortfest genannt, statt.
Das Montfortfest (benannt nach dem Adelsgeschlecht der Region im Mittelalter) ist das traditionelle Kinder- und Heimatfest in Tettnang – der Montfortstadt. Das Fest will die Einheimischen und die Gäste der Stadt bewirten, unterhalten und ihre Stadtgeschichte näher bringen. Für letzteres bietet das Montfortfest einen Festumzug durch Tettnang. Und hier die tolle Übersicht über alle Stadtfeste in Oberschwaben.
Zu den Höhepunkten gehört ein Kindermusical, der Festumzug, der Bierfassanstich durch den Bürgermeister und das Feuerwerk am Samstag. Für die etwas Jüngeren wird das Highlight wohl der Rummelplatz sein.
Die Kinder kommen aber auch auf ihre Kosten, so gibt es Kinderkunstwerkstatt, Spielepartys, Kinderschminken, Puppentheater und eine Hüpfburg. Das Festzeichen für das Montfortfest 2018 kostet 4 Euro. Ab 19 Uhr kommt man ohne das Festabzeichen nicht mehr zu bestimmten Events.
Das Programm des Montfortfest, das von Freitag, den 29. Juni bis zum Sonntag, 1. Juli 2018 geht, bietet jeden Tag ein besonderes Spektakel:
Freitag, 29. Juni 2018
Samstag, 30. Juni 2018
Sonntag, 1. Juli 2018
Alle Angaben ohne Gewähr.
Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…
Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…
In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…
Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…
Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…
Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…