Marktplatz Ehingen: Rathaus & Brunnen

Im Zentrum der Stadt Ehingen liegt der Marktplatz, zwischen Rathaus und dem Brunnen. Ein schöner Platz zum Verweilen.

Im Zentrum der Stadt Ehingen liegt der Marktplatz, wo auch sonst. Hier kann man einige Zeit verbringen und das Gebäudeensemble auf sich wirken lassen. Im Sommer findet man viele Wandersleut und Radfahrende, die sich erholen und etwas zu Essen suchen. An Schatten mangelt es leider etwas, wenn die Sommersonne brennt. Dafür gibt es einen Brunnen.

Rathaus und Brunnen am Marktplatz von Ehingen

Die Stadt Ehingen blickt auf eine lange Geschichte zurück. Teil dieser Geschichte ist auch der Marktplatz, im Mittelalter ein besonderes Recht einer Stadt. Die Stadtrechte bekam Ehingen bereits im 13. Jahrhundert.

Der Marktplatz liegt in der Oberen Stadt von Ehingen, gesäumt von Amtsgebäuden und Geschäften. Hier finden die Wochen-, Jahr-, Trödel- und Weihnachtsmärkte statt. An der Südseite des Marktplatzes steht das Rathaus.

Das Rathaus stand an dieser Stelle schon seit dem ausgehenden Mittelalter. Das frühere Rathaus, das zuvor an dieser Stelle stand, wurde 1688 zerstört. Damals fielen die französischen Truppen in die Stadt ein. Die heutige Form stammt aus dem Jahr 1714, wobei die Bauarbeiten 1702 begannen.

Im Jahr 1890 hatte ein Brand das Gebäude in Mitleidenschaft gezogen, sodass es renoviert und damit baulich leicht verändert wurde. Auch im Jahr 1937 hat man bauliche Änderungen vorgenommen. Ab dem 17. Jahrhundert war das Rathaus quasi auch das Verbandsgebäude der schwäbisch-österreichischen Landstände. Daher fanden sich auch viele Adelsfamilien in der Stadt. Das Lehen als Pfand hatten damals die Adelsfamilien von Berg und Schelklingen. Zudem gab es ab 1749 ein Ständehaus am Markt (Ecke Schwanstraße), was heute das Amtsgericht beheimatet. 1758 wurde aus dem Pfand Ehingen ein Lehen.

Gegenüber dem Rathaus liegt der Brunnen der Stadt Ehingen. Dieser stammt aus den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts und stellt die Geschichte der Stadt dar. Der Künstler des Brunnens war der Bildhauer Kurt Grabert aus Göppingen.

Wo befindet sich das Rathaus Ehingen?

  • Marktplatz 1
  • 89584 Ehingen (Donau)
  • GPS: 48.282568, 9.726507
Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

14 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago