Categories: AllgemeinAltshausen

Legende vom silbernen Messer der Ringgenburg

Die Legende des silbernen Messers der jungen Frau bei der Ringgenburg.

Einst lag die Ringgenburg südlich von Guggenhausen bei Fleischwangen. Die Burg gab es nur noch als Ruine und doch kam von dort immer eine junge Frau hinab auf das Feld. Sie brachte den Feldarbeitenden bei einer Hütte, die dort Getreide ernteten, einen Krug voll Wein und einen Laib Weißbrot, wie es der Adel hatte. Sie kam alltäglich am Morgen und zur Vesperzeit. So berichtet es die alte Legende vom Silbernen Messer.

Schild Rinkenburg Wilhelmsdorf

Die junge Frau, die die Blicke der Männer auf sich zog, trug ein schwarz-seidenes Gewand und Locken rahmten ihr Gesicht. Sie schnitt das Brot mit einem silbernen Messer, das sie nur ungern aus der Hand gab. Doch wenn sie es tat, fügte sie hinzu: “Gebt mir mein Messerlein zurück, sonst bin ich verloren!”.

Die längste Zeit taten die Knechte und Mägde so und händigten ihr das Messer wieder aus. Doch ein Geselle behielt das Messer ein. Niemand weiß mehr, ob der Mann das Messer versetzen wollte oder ob er sich für besonders lustig hielt. Aber so sehr die junge Frau auch flehte, der Mann rückte das silberne Messer nicht mehr heraus.

Als wäre die Tollwut in sie gefahren, wütete die Frau und plusterte sich auf. Sie raufte sich die Haare und schrie laut auf. Die Wut ergriff sie so sehr, dass sie ihr Kleid zerriss. Doch unter dem Kleid war niemand. Die junge Frau war wie vom Erdboden verschluckt. Nie mehr wurde sie seither gesehen. Aber wenn man ganz leise ist, hört man das Jammern der Frau noch heute.

In anderen Versionen ist es eine silberne Gabel, die ein Zwerg einen Jungen gab und nicht zurückerhielt. Wegen des Verlusts des Silbers kamen die hilfreichen Zwerge nicht mehr. Auch andere Legenden ranken sich um diesen Burgstall, der sich über das Pfrungener Ried erhebt. Die Geschichte von dem armen Waldweible endet mit einem Fluch und ist in dem Artikel über die Burg nachzulesen.

 

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

1 Woche ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago