Der Jakobsweg ist äußerst beliebt, bei alt und jung und der Trend geht nach oben, besonders bei den jüngeren “Pilgern”. Nun gibt es den Jakobsweg aber nicht nur in Spanien, sondern auch in anderen Ländern, wie Deutschland.
Auch wenn der Jakobsweg eine Pilgerwallfahrt ist, so geht es den meisten jüngeren Wanderern um einen Naturgenuss. Denn die Strecke, die auch durch’s schöne Oberschwaben führt, ist ein beschaulicher Weg. Der Jakobsweg ist von mit mehreren Abschnitten abgetrennt, welche meist binnen ein paar Stunden durchwandert werden können.
Die Idee ist nicht nach Hotels, sondern nach Jugendherbergen und anderen Übernachtungsformen zu suchen. Die Menschen auf diesem Weg müssten die Pilger bereits kennen und sind meist auch vorbereitet und hilfsbereit. Die Strecke ist weitgehend ausgeschildert, aber mit modernem GPS dürfte das auch kein Problem mehr darstellen.
Von der Grenze nach Tschechien her führt der Weg über
Wer also an Ostern beispielsweise ein bisschen Wandern will, kann sich einen Abschnitt heraussuchen.
Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…
Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…
Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…
Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…
In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…
Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…