Neben der Reiterprozession in Weingarten, ist das Heilig-Blutfest in Bad Wurzach, die größte Reiterprozession in ganz Europa.
Jedes Jahr lockt dieser Event tausende Menschen in die kleine Stadt in Oberschwaben. Mit jährlich steigender Tendenz reiten dieses Jahr ungefähr 1.600 Reiter auf ihren bunt geschmückte Pferden entlang der Route um und durch Bad Wurzach. Den religiöse Akt gibt es anlässlich des Blutfests. Daher reitet die Reiterschaft hinter der Heilig-Blut-Reliquie her, deren Segen der Region zu Gute kommen soll. Das ist ein Stück Tuch, das mit dem Blut des Erlösers Jesu Christi befleckt sein soll.
Die Reliquie wurde im 17. Jahrhundert von Pilgern nach Bad Wurzach gebracht, die sie von dem damaligen Papst Innocenz XII (1615 bis 1700) bekamen. Seit dem 18. Jahrhundert befindet sich die Reliquie auf den Gottesberg, der seither als Wallfahrtsort galt.
Zu den Höhepunkten des religiösen Events gehört neben der Prozession, das feierliche Pontifikalamt und die Bergpredigt auf dem Gottesberg, aber schon zuvor gibt es einige einleitende Rituale.
Sonntag, 3. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Freitag, 8. Juli 2016
Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…
Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…
Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…
In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…
Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…
Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…