Neben der Reiterprozession in Weingarten, ist das Heilig-Blutfest in Bad Wurzach, die größte Reiterprozession in ganz Europa.
Jedes Jahr lockt dieser Event tausende Menschen in die kleine Stadt in Oberschwaben. Mit jährlich steigender Tendenz reiten dieses Jahr ungefähr 1.600 Reiter auf ihren bunt geschmückte Pferden entlang der Route um und durch Bad Wurzach. Den religiöse Akt gibt es anlässlich des Blutfests. Daher reitet die Reiterschaft hinter der Heilig-Blut-Reliquie her, deren Segen der Region zu Gute kommen soll. Das ist ein Stück Tuch, das mit dem Blut des Erlösers Jesu Christi befleckt sein soll.
Die Reliquie wurde im 17. Jahrhundert von Pilgern nach Bad Wurzach gebracht, die sie von dem damaligen Papst Innocenz XII (1615 bis 1700) bekamen. Seit dem 18. Jahrhundert befindet sich die Reliquie auf den Gottesberg, der seither als Wallfahrtsort galt.
Zu den Höhepunkten des religiösen Events gehört neben der Prozession, das feierliche Pontifikalamt und die Bergpredigt auf dem Gottesberg, aber schon zuvor gibt es einige einleitende Rituale.
Sonntag, 3. Juli 2016
Donnerstag, 7. Juli 2016
Freitag, 8. Juli 2016
Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…
Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…
Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…
In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…
Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…
Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…