Gänsbühl Ravensburg | Shopping, Kreativpark & Wehrturm

Der Gänsbühl ist quasi schon immer ein wichtiger Ort in Ravensburg gewesen und dient dem Einkauf und dem Parken in der Kreisstadt.

Der Gänsbühl ist ein wichtiger Ort in der Kreisstadt Ravensburg und ist die höchste Erhebung in der mittelalterlichen Altstadt (Oberstadt), nach der Veitsburg. Hier findet sich ein Einkaufszentrum mit Elektronik- und Lebensmittelläden, und im näheren Umfeld auch einige Cafés und Restaurants. Es ist ein schöner Bereich der Stadt, um ein bisschen zu Flanieren. Also auch mal halt machen und einen Kaffee zu sich nehmen.

Der Name Gänsbühl hat im Übrigen nichts mit Gänsen zu tun. Der Bühl ist ja ein Hügel und Gäns hat in diesem Bezug den Sinn von “Gegenüber”, also sinngemäß “gegenüberliegender Hügel”, der sich von der Marktstraße hochzieht.

Ursprünglich stand unterhalb des Gänsbühls in der Marktstraße eine Turmburg (Motte). Doch mit zunehmender Bevölkerung gab es eine Stadtmauer und auch einige Wehrtürme, wie den hinter dem Gänsbühl. Das Gefühl des mittelalterlichen Randbereichs, so finde ich, kann man ganz gut ausmachen.

Der Gänsbühl war zu welfischen Zeit eigentlich eine Senke, aber auch damals schon ein Gewerbegebiet. In den Jahrhunderten von 1000 bis 1400 standen hier Mühlen, Gerber und Färber hatten hier ihre Geschäfte. Außerdem wurde hier wohl Kalk gebrannt. Erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde der Gänsbühl aufgeschüttet.

Kreativpark Gänsbühl in Ravensburg

Hinter dem Einkaufszentrum Gänsbühl, vor dem Wehrturm, ist im Sommer auch der Kreativpark. Dies ist eine Reihe für Mitmachevents mit künstlerischen oder kreativen Hintergrund. Die Aktivitäten sind beispielsweise das Fertigen von Skulpturen oder Keramiken, Malen & Zeichnen, Singen, Fitness und Tanzen.

Das gesamte Angebot findet auf der Wiese und damit unter freiem Himmel statt. Das erklärt auch, dass es diese Events nur in der warmen Jahreszeit gibt.

Wehrturm und Kreativpark in Ravensburg

  • Gänsbühl
  • Mohrengasse 6
  • 88212 Ravensburg
  • GPS: 47.780183, 9.617292
Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

14 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago