Eistobel | Isny im Allgäu: Natur-Sehenswürdigkeit

Isny liegt im Allgäu nahe der Landesgrenze zu Bayern und beherbergt ein ganz besonderes Naturschauspiel: Den Eistobel.

Tobel ist ein von Wasser geprägtes Tal, in dem man auch immer wieder Wasserfälle und Stromschnellen findet, sofern denn das Wasser noch fließt.  So einen Tobel findet man in der Nähe von Isny.

Der Eistobel nahe Isny ist ein absolutes Muss für Naturfreunde und eignet sich perfekt als Ausflugsziel.

Eistobel Isny | Ausflugsziel: Wasserfälle und wunderschöne Natur

Der Eistobel hast seinen Namen wohl vom kalten Wasser, das sich durch das Gestein seinen Weg bahnt. Schon wenn man in das Tal kommt, merkt man deutlich die Abkühlung der Luft. Bei starker Hitze findet man hier ein angenehmeres Klima. Aber wenn es etwas kühl ist, wird es hier unten eisig. Im Winter bilden sich Eiszapfen entlang der Wasserfälle, man sollte zu der Zeit den Eistobel nicht ohne Sicherheitsausrüstung betreten.

Der Tobel besteht aus Wasserfällen, die übrigens insgesamt ca. 70 Meter tief fallen, und kleinen Teichen in denen das Wasser langsam fließt. Aber auch Stromschnellen und Strudel lassen sich dort finden.

Im Eistobel befindet man sich mitten im Allgäu. Der umsäumende Wald wächst auf einem steilen Berg und bietet manch ungewöhnliche Perspektiven, wie Bäume, die halb in der Luft stehen.

Die Sensation des Eistobels nahe Isny im Allgäu ist das sich den Weg bahnende Wasser.  Im Sommer kann man dort auch auf romantischen Kiesstränden, je nach Wasserstand, die Sonne genießend sitzen oder auf den Steinerhöhungen zwischen den kleinen Bächen ein wenig verweilen.

Der Eistobel ist ein Naturschutzgebiet, also jeglicher mitgebrachter Abfall ist wieder mitzunehmen. Für die Erhaltung des Wanderwegs rund um den Eistobel erhebt die Stadt Isny einen kleinen Obulus.

 

Adresse des Parplatzes am Eistobel bei Isny

  • Hauptstraße
  • 88167 Grünenbach bei Maierhöfen
  • Homepage

Aber Bilder sagen viel mehr als tausend Worte: Hier einige Ansichten vom Eistobel bei Isny im Allgäu.

Allgäu
Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

3 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

4 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago