Blautopf bei Blaubeuren | Blaues Wasser in Oberschwaben

Der Blautopf in Blaubeuren nahe der Stadt Ulm in Richtung Reutlingen ist ein beliebtes Ausflugsziel und eine Attraktion sowohl für Legendensuchende als auch für Naturforscher.

Der Blautopf ist ein Naturphänomen, das eine Wasserquelle beheimatet, die einem unterirdischen Wasserreservoir entspringt. Durch den kalkhaltigen Untergrund entstand durch das Wasser im Laufe der Zeit ein ganzes Höhlensystem, das erst in den letzten Jahren mehr und mehr erkundet wurde.

Warum ist das Wasser im Blautopf so blau?

Der Grund für die intensiv blaue Färbung des Wassers liegt an dem Wechselspiel zwischen Sonneneinstrahlung und dem Kalkgehalt des Wassers.

Einige Taucher erforschten das Höhlensystem des Blautopfs und entdeckten erst vor Kurzem eine riesige Höhle.  Darüber hinaus sind einige Leerkammern trocken. Inzwischen gibt es auch einen Landzugang zu den Höhlen des Blautopfs, dieser entstand aber eher zufällig durch den Ausbau einer Bundesstraße.

So ganz ist das System noch nicht erforscht, aber das Begehr dieses zu erforschen ist durch die Erfolge der letzten Jahre gesteigert worden.

Der Blautopf als Ausflugsziel

Der Blautopf eignet sich als Ausflugsziel und dem kommen viele nach. Aus der ganzen Region pilgern die Menschen zum Blautopf. Dabei fährt man am gemütlichsten mit dem Zug und wandert dem gut ausgeschilderten Weg entlang.

Die Höhle selbst kann man allerdings als gewöhnlicher Tourist nicht betreten, dies wäre zu gefährlich. Und auch Tauchen darf nicht jeder hier, der Blautopf selbst ist über 20 Meter tief. Der ganze Blautopf ist von einem Holzzaun umgeben und man sollte auch nicht einfach hinein springen.

Aber das wunderschöne Blau des kleinen Gewässers ist ein Eindruck für das Leben. Ringsherum gibt es weitere Wanderwege und Ausflugsziele, schließlich befindet man sich hier bereits auf der Schwäbischen Alb.

Weitere Informationen

Die Betrachtung des Blautopfs ist natürlich kostenlos!

[IMG © Überraschungsbilder | Wikipedia cc]

Schwoable

Gibt es bereits Kommentare?

  • das blau ist einzigartig!!!
    mitten im wald und mit der kirche entlang den gewässern, das ist sehr schön und romantisch
    eher ein geheimtipp ;)

  • Im Herbst ist der Blautopf am schönsten, mit dem bunten Laubkleid! Das Blau im Kontrast zum Herbstlaub ist umwerfend!

  • Der Herbst ist die schönste Jahreszeit in Oberschwaben! Aber das Blau des Blautopf hat etwas Magisches! Das war doch bestimmt auch bei den Kelten ein heiliger Platz, oder?

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago