Bannwald Brunnenholzried Oberschwaben | Bad Waldsee

Im Nordosten von Bad Waldsee gibt es ein Stückchen belassene Natur: den Bannwald Brunnenholzried oder auch Urwald genannt.

Folgt man der Landstraße von Bad Waldsee nach Bad Schussenried, kommt noch vor dem Hofgut Elchenreute, das nach der Erkundung der umliegenden Natur gerne aufgesucht wird, ein dichter Wald. Dieser Bannwald ist ein Naturschutzgebiet und wird von den Einheimischen auch Waldseer “Urwald” genannt.

Einen wirklichen Wanderweg durch das Ried gibt es nicht, ein GPS Gerät ist also sinnvoll. Manche Bäume sind durchschnitten und liegen quer auf dem Boden, woran man den Weg erkennen kann. Jedoch kann man sich schnell verirren. Das Gelände ist mit dem Fahrrad nicht durchquerbar und zum Teil kann es auch matschig werden.

Um den Bannwald kann man auch herum wandern, Schilder weisen auf den Weg durch den Urwald hin. Diese Schilder geben auch Auskunft darüber, dass man keine Pflanzen oder Früchte sammeln darf und auf den Wegen bleiben soll.

Brunnenholzried | Naturschutzgebiet bei Bad Waldsee in Oberschwaben

Schon 1924 wurde das Stückchen Wald zu einem Naturschutzgebiet erklärt, damit zählt es zu den ältesten des Landes Baden-Württemberg. Der Wald wird nicht aufgeforstet und komplett der Natur überlassen. Daher geht man auch auf eigene Gefahr hindurch. Es kann durchaus sein, dass Äste abbrechen oder gar ganze Bäume umfallen, wie man es dort auch immer wieder sieht. So sind auch die Schädlinge hier ungehindert vorgedrungen, was ebenfalls zu einem Baumumfallen geführt haben kann.

Die Flora im ursprünglichen Moor, dem heutigen Ried, besteht im Brunnenholzried vornehmlich aus Farnen, Buchen und Fichten. Was auch davon zeugt, dass das Ried sich immer weiter zurückzieht. Außerdem gibt es hier noch die seltene Spirke, daher gilt es auch als Spirkenhochmoor. In letzter Zeit bemüht man sich vermehrt das Moorgebiet zu erhalten und auf seine ursprüngliche Größe zu erweitern.

Vor einiger Zeit gab es Diskussionen, ob es in der Nähe einen Campingplatz geben soll. Der Eigentümer des Hofguts Elchenreute wollte dort ein groß angelegtes Freizeitangebot schaffen. Der BUND stellte sich dem entgegen.

Bilder vom Naturschutzgebiet Oberschwaben: Brunnenholzried Bad Waldsee

Schwoable

Neueste Beiträge

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

16 Stunden ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

1 Woche ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago