Erlebnispfad Burgermoos bei Kißlegg

9 Jahren ago

Das bewaldete Riedgebiet im Osten der Stadt Kißlegg ist das Burgermoos, durch welches sich ein Lehrpfad zieht. In vielen Ecken…

Kloster Wiblingen bei Ulm

9 Jahren ago

Das ehemalige Kloster Wiblingen ist ein Veranstaltungsort, welcher auch ein Teil der Oberschwäbischen Barockstraße darstellt. Das Kloster in Wiblingen, ein…

Feuerstelle Dietfurt im Donautal

9 Jahren ago

Direkt am Donau-Rad-Wanderweg befindet sich der Grillplatz Dietfurt im idyllischen Donautal. Dietfurt ist nicht weit von Inzigkofen bei Sigmaringen in…

Die Legionen Roms und die Entwicklung der Provinz – Teil V

9 Jahren ago

Das römische Militär war die Säule der Herrschaft und Teil der Entwicklung der Provinz Rätien. In fünf Teilen geht es…

Römische Besatzung Oberschwabens & der Limes – Teil IV

9 Jahren ago

Die Römer hatten sich über die Alpen bis zum Bodensee und darüber hinaus in Oberschwaben festgesetzt. Nun wird der Limes…

Die Römer, der Alpenfeldzug & Eroberung Oberschwabens – Teil III

9 Jahren ago

Im Jahr 15 v. C. kamen die Römer über die Alpen, um weite Teile des heutigen Süddeutschlands zu erobern. Das…

Rom & Kelten in Oberschwaben zur Zeitenwende – Teil II

9 Jahren ago

Warum griffen die Römer nach Oberschwaben und wie war das Vorgehen der Römer im Vorfeld des Alpenfeldzugs? Oberschwaben sollte bald…

Oberschwaben vor den Römern – Teil I

9 Jahren ago

Was war Rätien, das in Teilen erst Jahrhunderte später zu Oberschwaben wird und was war im heutigen Oberschwaben vor der…

Burg Dietenburg bei Riedlingen

9 Jahren ago

Etwa drei Kilometer nördlich von Riedlingen entfernt, liegt ein kleiner Hügel an der Donau, auf dem einst die Burg Dietenburg…

Kirche St. Otmar & Geschichte Bodman-Ludwigshafen

9 Jahren ago

Bodman-Ludwigshafen am Bodensee verfügt über eine lange Geschichte und die Kirche St. Otmar. Ludwigshafen gibt es in Baden-Württemberg auch ganz…