Die einstige Burg in Rechtenstein ist nunmehr eine Ruine, welche aber ob des Bergfrieds noch besuchbar ist. Direkt an der…
Eigentlich näher an Bad Saulgau, als an Bierstetten, liegen die Überreste dieser keltischen Höhensiedlung. In dieser Gegend um Bad Saulgau…
Genau wie Ravensburg, sind auch in Biberach noch einige Gebäude aus der Zeit des Mittelalters erhalten; so auch das Gebäude,…
Die Kirche St. Michael in Aßmannshardt ist ein aufmerksamkeitserregendes Gebäude. Nicht nur weil es sichtbar erhöht steht, sondern auch wegen…
Der Bühlhäuslebach bei Schmalegg ist einer von sechs Gewässern, an denen man Renaturierungsmaßnahmen im Landkreis Ravensburg vornimmt. Die Idee dieser…
Die Ostrach ist ein Fluss, der sich von der Donau bis nach Fleischwangen schlängelt. Viele Wege führen entlang des Flusses…
Die Rinkenburg, oder auch Ringgenburg, bei Wilhelmsdorf ist nicht mehr zu sehen, dafür ist der Ausblick vom sogenannten Rinkenberg, auf…
Auch in anderen Ecken Oberschwabens findet man immer wieder Hinterlassenschaften der Kelten, die einst diese Landschaften besiedelten. Diese keltische Viereckschanze…
Untermarchtals Kloster ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt, so ist es auch ein Wallfahrtsort für Jugendliche zum katholischen…
Hier oberhalb von Rickertsreute, zwischen dem Deggenhauser Tal und Illmensee, ist das Gletschertor, gekennzeichnet durch ein Kunstwerk. Die Aussicht hier…