Ausflugsziele

Kirche St. Martinus Oberteuringen

Die Kirche in Oberteuringen ist dem heiligen Martin(us) gewidmet, was auf eine alte Pfarrei hindeutet. Oberteuringen soll ursprünglich von den…

11 Jahren ago

Herdwangen | Geschichte & Rathaus Wandmalerei

Herdwangen im Landkreis Sigmaringen im Linzgau blickt auf eine lange Geschichte zurück. Auch die Zeit des Bauernkrieges prägte - eine…

11 Jahren ago

Donau-Rad-Wanderweg in Oberschwaben | Ulm bis Mengen

Der internationale Donau Rad- und Wanderweg zieht sich auch durch Oberschwaben und führt von Ulm über Sigmaringen bis zur Quelle…

11 Jahren ago

Oberschwäbische Keltenstraße ist eröffnet!

Seit Neuestem kann auf den Spuren der Kelten auf der Oberschwäbischen Keltenstraße wandeln! Es gibt eine neue Sehenswürdigkeit, eine GPS…

11 Jahren ago

Vorsee bei Wolpertswende | Blitzenreuter Seenplatte

Der Vorsee, in der Nähe der Ortschaft Vorsee, ist ein See im Verbund der Blitzenreuter Seenplatte und ein Naturschutzgebiet in…

11 Jahren ago

Burgstall Schmalegg | Stammburg eines Minnesängers

Der Burgstall von Schmalegg gehörte einst zu den einflussreichsten Burgen und ihre Herren zu den einflussreichsten in Oberschwaben. Einer der…

11 Jahren ago

Kloster Ochsenhausen | Barockes Kloster in Oberschwaben

Das Kloster in Ochsenhausen gilt als das Vorzeige Kloster der Oberschwäbischen Barockstraße, leider kann man es nicht spontan besuchen. Das…

11 Jahren ago

Naturschutzgebiet Eriskircher Ried | Am Bodensee

Das Naturschutzgebiet "Eriskircher Ried" zieht sich von der Rotachmündung bei Friedrichshafen, vorbei an Eriskirch bis zur Mündung, wo die Schussen in…

11 Jahren ago

Befestigte Anlage | Kelten (-Fürst?) & Grabhügel

In Sichtweite der Kirche von Kirchberg an der Iller befindet sich eine Station der Oberschwäbischen Keltenstraße. Früher stand hier einmal…

11 Jahren ago

Maria Schray | Barocke Wallfahrtskirche in Pfullendorf

Die Kirche Maria Schray am Rande von Pfullendorf ist eine barocke Kirche und es ist ein Anlaufpunkt für Wallfahrer. Die…

11 Jahren ago