Ausflugsziele

Wilhelmshöhe Leutkirch im Allgäu

Heute ist die Wilhelmshöhe ein Platz für Festivitäten, jedoch reicht die Besiedlung der heutigen Wilhelmshöhe zurück bis in die Steinzeit.…

11 Jahren ago

Burgstall Haisterkirch bei Bad Waldsee

Auch in Haisterkirch, unweit der Kirche, stand einmal eine Burg, wenn auch "nur" eine Turmburg. Man glaubt es kaum, und…

11 Jahren ago

Neues Schloss Kisslegg | Oberschwäbischer Barock & mehr

Der Name "Neues Schloss" ist nicht unbedingt gerechtfertigt, so stand hier zuvor schon ein Herrschaftsgebäude, die ursprüngliche Burg von Kisslegg…

11 Jahren ago

Burgstall Möllenbronn bei Bad Waldsee

Auch in Möllenbronn bei Bad Waldsee stand im 13. Jahrhundert eine Burg; die der Reichsministerialen von Möllenbronn. Oberschwaben ist reich…

11 Jahren ago

Ex-Franziskanerinnenkloster Leutkirch im Allgäu | Seniorenwohnheim

Das Seniorenwohnheim im Oberen Graben in Leutkirch im Allgäu war einst ein Kloster der Franziskaner-Terziarinnen. Hinter der Kirche in Leutkirch…

11 Jahren ago

Häckler Weiher | Blitzenreuter Seenplatte

Einer der Seen auf der Blitzenreuter Seenplatte ist der Häckler Weiher, der auch als Bade- und Angelweiher genutzt wird. Zur…

11 Jahren ago

Donau-Radweg | Mengen bis Beuron

Eine der schönsten Ecken in Oberschwaben ist das Donautal zwischen Sigmaringen und Beuron - und darüber hinausgehend bis nach Tuttlingen.…

11 Jahren ago

Alemannen-Museum Weingarten

Im Zentrum von Weingarten steht das Alamannen-Museum, das Auskunft über die Siedlungszeit dieses germanischen Stammes gibt. Das Museum in Weingarten…

11 Jahren ago

Pfarrkirche St. Martin & Altheimer Hungertuch

Die Pfarrkirche St. Martin Altheim ist eine katholische Barockkirche in der Nähe von Riedlingen. Die Pfarrkirche St. Martin ist ein…

11 Jahren ago

Gehrenberg Turm bei Markdorf | Ausblicksturm

Der Gehrenbergturm, in der Nähe von Markdorf, bietet seit über 100 Jahren einen prächtigen Ausblick über das Linzgau und den…

11 Jahren ago