Ausflugsziele

Hatzenturm Wolpertswende

Der Hatzenturm ist ein erhaltenes Stück Geschichte in Oberschwaben. Er ist der Rest einer mittelalterlichen Burganlage, vermutlich der Ritter von…

11 Jahren ago

St. Johannes Kirche Bad Saulgau

Die Johannes Kirche steht auf dem zentralen Marktplatz in Bad Saulgau und dominiert den Blickfang, schon ob des bunten Kirchturmdachs.…

11 Jahren ago

Viereckschanzen Aach-Linz

In der Nähe von Aach-Linz finden sich ältere und jüngere Spuren der Siedlungsgeschichte. Darunter auch zwei Viereckschanzen: im Gertholz und…

11 Jahren ago

Nagelburg Kümmerazhofen bei Bad Waldsee

Selbstverständlich gab es auch in der Nähe von Kümmerazhofen bei Bad Waldsee eine mittelalterliche Burg. Westlich der Ortschaft Kümmerazhofen, südlich…

11 Jahren ago

Rathäuser Biberach an der Riß

Das schöne Biberach an der Riß lockt mit seiner prächtigen Innenstadt, wo auch die Rathäuser der Stadt stehen: das alte…

11 Jahren ago

Drei-Seen Wanderweg | Illmensee

Der Drei-Seen Wanderweg von Illmensee ist ein rund elf Kilometer langer Ausflug in einer wunderschönen, oberschwäbischen Region. Der Illmensee gehört…

11 Jahren ago

Willerazhofen bei Leutkirch im Allgäu | Burgställe

Das kleine Willarzhofen in der Nähe von Leutkirch im Allgäu verfügt gleich über zwei mittelalterliche Anlagenplätze, von denen aber leider…

11 Jahren ago

Federsee Rundweg | Natur, Geschichte & Legenden

Der Federsee ist eines der bedeutendsten Ökosysteme in Oberschwaben und für seine herrliche Flora und Fauna bekannt. Ein Rundweg um…

11 Jahren ago

Neues Schloss Tettnang

Die Stadt Tettnang ist eng verbunden mit der glücklosen Grafenfamilie von Montfort. Die Stadt ist bekannt für seinen Hopfen und…

11 Jahren ago

Kirche St. Nikolaus Schmalegg

Die Kirche in Schmalegg gehört zur Skyline der Stadt und ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Die Kirchengemeinde in Schmalegg hat…

11 Jahren ago