Die Geschichte der Ortschaft Riedlingen und der katholischen Pfarrkirche der Gemeinde: St. Georg. Riedlingen ist ein wunderschöner Ort an der…
Die Stadtbefestigung in Isny ist in weiten Teilen noch erhalten und kann teilweise begangen werden. Die Stadt Isny im Allgäu…
Die sogenannte "Große Heuneburg" lag oberhalb von Zwiefalten bei Upflamör und stand vermutlich in Verbindung mit dem Fürstensitz Heuneburg. Die…
Das reich geschmückte Rathaus der Stadt Ulm vereint Frührenaissance und Spätgotik und hat so einiges erlebt. Die Stadt Ulm wurde…
Die St. Georgskirche aus dem Frühmittelalter in Oberzell auf der Insel Reichenau ist wegen seiner frühmittelalterlichen Wandfresken bekannt. Vor allem…
Die Hängebrücke von Kressbronn nach Langenargen aus dem 19. Jahrhundert ist ein Ausflugsziel für Technikfans. Die Brücke soll die älteste…
Der Meersburger Weinkundeweg informiert auf 18 Tafeln und - in der längeren Version - auf zehn Kilometern Länge über den…
Die Stadt Laupheim, südlich von Ulm, wuchs aus Klein- und Großlaupheim zusammen. Daher ist es das Schloss Großlaupheim. Nach Laupheim…
Oberhalb von Mochenwangen stand einst eine Burg, aber das Sagen hatten hier die Mönche oder Mochen. Auf der linken Seite…
Über die spätgotische Kirche St. Martin in Leutkirch und die Geschichte der Stadt im Allgäu. Der Ort Leutkirch im Allgäu…