Entlang des Donauwegs befindet sich ein Gedenkstein, der an die Familie des Müllers der Mühle von Bronnen erinnern soll. Zwischen…
Die Kirche St. Petrus Canisius in Friedrichshafen ist ein Gebäude des letzten Jahrhunderts mit einem fragwürdigen Namenspatron. Mit der Anbindung…
Die Stadt Bad Schussenried ist vor allem wegen ihres Klosters bekannt, aber es gab einst Burgen in der Stadt. Bekannt…
Zwischen Dietfurt und Gutenstein gab es einen abgelegenen Ort zum Baden. UPDATE: Baden ist hier verboten. Die Donau bietet bot…
Die Stadt Eriskirch trägt bereits im Namen die Wichtigkeit der Kirche, die aus der Zeit der Gotik stammt. Die gotische…
Wo einst die Burg der Herren von Wolfertsreute stand... Auch der kleine Ort Wolfertsreute war einst Teil der Burgenkette, die…
Auf einem Felssporn oberhalb der Oberen Donau steht ein kleiner Tempel im Stil der Antike: Der Gedächtnistempel Beuron. Der Gedächtnistempel…
Die Legende der versunkenen Stadt im Federsee wird immer gerne erzählt und hier sei sie niedergeschrieben. Um den Federsee gibt…
Der kleine Ort Inzigkofen bei Sigmaringen und das bekannte Klostergebäude aus der Zeit des 14. Jahrhunderts. Südwestlich der Kreisstadt Sigmaringen…
Owingen in der Nähe des Bodensees: Seine Geschichte und die der Kirche St. Peter und Paul. Es gibt zwei Owingen…