Waldsee Therme | Wellness Center in Bad Waldsee

Die Waldsee Therme gehört zu den wichtigsten Institutionen der Stadt und rechtfertigt auch das Bad in Bad Waldsee. Die Waldsee Therme wird von den Einheimischen, wie von den Kurgästen in Bad Waldsee und Oberschwaben gleichsam geliebt.

Die Waldsee Therme entstand in den 90er Jahren und erforderte zuvor eine systematische Suche nach Thermalwasser. Also Wasser, das nicht erhitzt werden muss, sondern bereits aufgrund der Nähe zum Erdinneren erwärmt ist. 1.800 Meter tief lagert das wertvolle Nass! Dem Wasser wird auch eine wohltuende Wirkung nachgesagt, weswegen die Waldsee Therme wohl als die Wellness-Oase in Bad Waldsee erachtet wird – na ja zumindest im Winter. Denn im Sommer lockt ja auch das Strandbad in Bad Waldsee.

wasser © flickr/kadluba

Waldsee Therme: Wellness Oase mit vielen Möglichkeiten

Aber auch die Waldsee Therme bietet einen Außenbereich, den man auch im Winter genießen kann! Da das Wasser ungefähr 65 Grad Celsius beträgt, ist auch der Winter kein Problem! Die Wirkung des Wassers liegt nicht nur bei der Wärme. Es ist die Kombination aus Wärme und fluorid- und schwefelhaltigem Wasser, was die Waldsee Therme zu einem ausgezeichneten Thermalbad macht. Denn auch andere Städte in der Gegend verfügen über eine Thermalquelle, respektive ein Thermalbad.

Fitness in der Waldsee Therme: Übungen nicht nur für Kurgäste

Bad Waldsee als Kur-Stadt, bietet Übungen und Therapien, vor allem aber nicht nur für die Kurgäste. Neben einzelnen Vorträgen zum Thema Gesundheit gibt es auch Gesundheits- und Fitness-Kurse. Außerdem kann man sein körperliches System checken lassen. Ja, eine Kur-Stadt hat viele Vorteile!

Ein ganz großes Plus bietet die Behandlung mit dem Moor Torf. Dieser wird am Stadtrand von Bad Waldsee gestochen und zur Therapie eingesetzt. Diese Torf Behandlungen nennen sich Moorbäder oder auch Moorpackungen. Kneipp gehört aber ebenso dazu wie überall in Bad Waldsee. So gibt es Kneippanwendungen aber auch Massagen. Darüber hinaus bietet die Waldsee Therme auch noch Gymnastik und andere Sportarten.

Die Waldsee Therme ist eingebunden in ein dichtes Netz von Kuren und Bädern, Natur und Stadt. Nur eines fehlt noch: Leider ist keine Sauna in der Waldsee Therme vorhanden. Aber vielleicht kommt das ja noch.

Viele Menschen kennen und wissen das Angebot der Therme zu schätzen und kommen auch von nah und fern, um sich hier zu erholen. Zur Anreise kann ich hier einen Tipp geben: Es gibt einige Angebote, wie man Bonuspunkte erlangt. Eine Anmeldung ist dabei aber erforderlich. Aber man spart doch hier und da immer wieder mal was.

Adresse der Waldsee Therme in Bad Waldsee

  • Maximilianstraße 13
  • 88339 Bad Waldsee
  • Website

Unterkünfte HIER finden

Schwoable

Gibt es bereits Kommentare?

  • Vor allem der Außenbereich ist sehr schön, gerade im Winter, wenn außen Schnee liegt und man sitzt im 25 Grad warmem Wasser! Das kann man sehr empfehlen!

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

2 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

1 Woche ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

3 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago