Bitte beachten Sie weiterhin die Corona-Maßnahmen. Es gelten je nach Veranstaltung 2-G oder 3-G Regeln – oder sogar 3Gplus
Für weitere Informationen klicken Sie hier!
___________________________________________________________________________________________________________________________
von Wilhelm Müller & Franz Schubert/Elfriede Jelinek Enrico Lübbe Regie Jürg Kienberger Musikalische Leitung Schauspiel Leipzig
Dirigent Jonathan Stockhammer Violine Pekka Kuusisto
Eine theaterpädagogische Fortbildung für Erzieherinnen und Erzieher Leitung: Angelika Wagner (Theaterpädagogin BuT)
Museumskidsveranstaltungen für alle Kinder im Alter von 6-14 Jahren: Besichtigung des neuen Ostereiermuseums, danach bemalen wir selbst Ostereier...
Nach einem Buch von Erich Kästner ab 6 Jahren Kolibri Geschichten Quintett
Verschiedene Mutter-Tochter-Beziehungen werden vorgestellt in Bezug auf die Identitätsbildung der Töchter und in zeitgenössischen Romanen.
Für Kinder ab 12 Jahren Ein Clubkonzert mit Kammerorchester ensemble minifaktur / Pietro Sarno Leitung
Jovana Reisinger »Spitzenreiterinnen« In Zusammenarbeit mit Casino Ulm Moderation: Tanja Nova
Gerichtsdrama in drei Akten von Reginald Rose Deutsch von Horst Budjuhn Carsten Knödler Regie Städtisches Theater Chemnitz
Monolog in der Karwoche von Lot Vekemans mit Martin Bringmann Landestheater Tübingen
Werke von Rheinberger, Bruckner, Reger und anderen Mitglieder des Philharmonischen Orchesters der Stadt Ulm Motettenchor der Münsterkantorei Sören Gieseler, Orgel Leitung: Friedemann Johannes Wieland
Sören Gieseler, Ulm Preiskategorie A - 10€ / ermäßigt 5€ Tageskasse Nordpforte
"So schön klingt Blasmusik"- ursprünglicher Termin 05.04.2021
Josef Bittner liest die Geschichte für Kinder ab 4 Jahren. Kostenlos Anmeldung: +497541 203-53550
3. Aegis - Literaturtalk Bücher und Menschen Dieses Mal besprechen wir: Jostein Gaarder, Genau richtig Christine Wunnicke, Die Dame mit der bemalten Hand Reihe Marohefte, Zur Verteidigung der Traurigkeit Lydia Millet, A children's bible
Eine Veranstaltung im Rahmen des Internationalen Bodenseefestivals 2022 Mit Hans Jürgen Balmes, Marie Gamillscheg und Reinhard Kaiser-Mühlecker Hans Jürgen Balmes liest aus »Der Rhein. Biografie eines Flusses« (2021) Marie Gamillscheg liest aus »Aufruhr der Meerestiere« (2022) Reinhard Kaiser-Mühlecker liest aus „Der Wilderer“ (2022)
Andacht und Orgelmusik zur Mittagszeit Immer von Dienstag bis Samstag, 12:00 bis 12:30 Uhr Eintritt frei, wir bitten freundlichst um Spenden für die kirchenmusikalische Arbeit am Ulmer Münster.
Auskunft/Reservierung unter 07585/3315, www.puppenbuehne-ostrach.de
Mit 2 Traversflöten und Continuo geht´s "kreuz und quer" durch Johann Joachim Quantz´ Kammermusik Sabina Mark, Flöten Prof. Martin von Woerkum, Flöten Marlies von Workum, Continuo
Konzert Angela Braun mit Band der Ulmer Philharmoniker Mit: Angela Braun (Gesang) Hendrik Haas, Piano Maria Braun, Viola Yannick Sartorelli, Bass Binh Ngo, Percussion Hans Lehmann, Trompete
Das Stadtorchester spielt die „Türme der Freundschaft - Towers of friendship“ beim Frühjahrskonzert in der Oberschwabenhalle.
________________________________________________________________________________________________________________________
Bitte wenden Sie Ihre Fragen bezüglich Corona an die jeweiligen Veranstalter.
Für die Angaben gibt es keine Gewähr. Wenn man hierüber ein Ticket kauft, unterstützt man das Oberschwaben Portal! Vielen Dank!
SIE WOLLEN IHRE VERANSTALTUNG EINTRAGEN? GEGEN EINE KLEINE GEBÜHR IST DAS MÖGLICH. SIE WOLLEN IHRE LOCATION BEWERBEN? GUTE PREISE UND HOHE SICHTBARKEIT FÜR IHRE WERBEBANNER!
Gemeinnützige oder Vereins-Aktivitäten werden kostenlos eingetragen.
Kontaktieren Sie mich:
________________________________________________________________________________________________________________________