Ulm und Umgebung

Ulm an der Donau hat rund 123.000 Einwohner und vor allem das Münster in Ulm zieht viele Leute in seinen Bann, aber Ulm hat viele geschichtlich- und architektonisch interessante Gebäude. Zum Bereich Ulm gehört hier Blaubeuren, über Ehingen, bis nach Laupheim. Ein großes Gebiet mit vielen Sehenswürdigkeiten im nördlichen Oberschwaben, das in etwa dem Landkreis Ulm gleichkommt.

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort Rißtissen hat eine sehr lange…

3 Wochen ago

Marienkapelle Bihlafingen

In Bihlafingen steht seit 2002 eine Marienkapelle, die eine ältere Kapelle ersetzt. Die Marienkapelle empfängt ihre Besuchenden mit den Worten:…

2 Jahren ago

Legende vom Rüffelhölzle

Die Legende vom Rüffelweible aus dem Rüffelhölzle bei Burgrieden. Im Laupheimer Land, auf dem Weg von Burgrieden nach Rot an…

3 Jahren ago

Bihlafinger Weiher | Angeln, Naturbeobachtungen und Naherholung

Zwei Weiher in einem Waldstück, die zum Wandern und Naturbeobachten einladen: die Bihlafinger Weiher. Es ist eine recht große Waldfläche,…

3 Jahren ago

Furttenbach-Gärten in Ulm

In Ulm gibt es einige Gärten, die nach dem Konzept des Architekten Furttenbach angelegt wurden. Der Architekt und Gartengestalter Joseph…

3 Jahren ago

Bihlafingen: Burgen und St. Theodul

Der Ort Bihlafingen bei Laupheim mit seinen Burgställen und der Kirche St. Theodul. Nördlich eines ausgestreckten Waldes befindet sich die…

3 Jahren ago

Gasthof Ochsen Bussmannshausen

Ein Gasthof mit angeschlossener Metzgerei: der Gasthof Ochsen in Bussmannshausen. Wenn man im Rottal unterwegs ist, kann sich ein Abstecher…

4 Jahren ago

Spielwiese Bihlafingen mit Hütte und Spielplatz

Wo sich die Kinder eine ganze Weile beschäftigen können: Spielplatz Bihlafingen mit einige Gerätschaften und angeschlossenem Wald. Am Südrand von…

4 Jahren ago

Kirchen- und Ortsgeschichte Burgrieden

Über die Kirche St. Alban und die Geschichte der Stadt Burgrieden. Die Ortschaft Burgrieden liegt östlich der Rot im Rottal…

4 Jahren ago

Abdanken wie der Ulmer Kuhhirte

Ein Ablauf, der zu einem schwäbischen Phänomen gereichte: der Kuhhirte von Ulm. Die Legende vom Ulmer Kuhhirten hat ein Sprichwort…

4 Jahren ago