Tuffstein Bierkeller Grillplatz & mehr

Ein schöner Grillplatz mit Spielplatz in einem alten Tuffstein Stadel bei Bergatreute: Bierkellerstadel.

Von der “Freizeitanlage am Bierkeller”, so der offizielle Titel des Areals, kann man auf die barocke Kirche in Bergatreute blicken und, inmitten wunderbarer Natur, sich so einigen Freizeitaktivitäten hingeben, nebst dem Grillen.

Freizeitanlage am Bierkellerstadel

Der Bierkellerstadel steht auf einer Anhöhe und besteht teils aus Tuffstein. Diesen hat man früher hier auch gelagert, wenn er aus dem Steinbruch Weissenbronnen kam. Das Gebäude ist überdacht und von der anderen Seite her kann man auch drunter krabbeln. Die Anhöhe wird auch für eine Rutsche genutzt. Wer grillen mag, kann sich selbstverständlich hier auch hineinsetzen.

Auf der Wiese daneben befindet sich ein Volleyballfeld mit Netz, Basketballkörbe und für die Fans des Fußballs gibt es Tore – alles auf der grünen Wiese – sowie weitere, kleinere Gerätschaften für Spiel und Spaß.

Nutzung der Bierkellers Bergatreute

Die Nutzung der Anlage bedarf der Anmeldung, bei der man einen Termin machen muss. Da die Freizeitanlage sehr beliebt ist, ist es ratsam sich früh beim Bürgermeisteramt in Bergatreute zu melden. Die Gebühr ohne Strom kostet 18 Euro, mit Strom 22 Euro und man muss eine Kaution von 30 Euro hinterlegen.

Um die Müllentsorgung muss man sich selbst kümmern und Strom bekommt man vom Tennisplatz, der rund 50 Meter entfernt ist. Das Verlängerungskabel muss man gleichfalls selbstständig organisieren. Die Toiletten befinden sich ebenfalls beim Tennisverein.

Die Spielmöglichkeiten dürfen jederzeit genutzt werden – aber es gilt für alle die Sperrstunde ab 1 Uhr. Wobei darauf geachtet wird, dass schon ab 22 Uhr die Lärmbelastung sinkt, was das Abspielen von Musik untersagt.

Zwar kann man mit dem Auto dort hinfahren, jedoch dürfen nur drei Fahrzeuge gleichzeitig an dem Stadel parken.

Wo befindet sich die Freizeitanlage beim Bierkeller?

Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

15 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago