Categories: Deggenhauser Tal

Segelflugplatz Heiligenberg

Nordwestlich von Heiligenberg gibt es den Segelflugplatz der Fluggemeinschaft Heiligenberg e.V.

Wer das Deggenhauser Tal und den Bodensee, sowie die Alpen, von oben sehen möchte, kann sich an die Fluggemeinschaft Heiligenberg wenden, denn dort kann jede Person ab 14 Jahren am Wochenende mitfliegen – bei den Schnupperflugwochenenden.

Verein Fluggemeinschaft Heiligenberg

In dem gemeinnützigen Verein fokussiert man sich auf den Segelflug. Allerdings verfügt man auch über Motorenflugzeuge. Hier kann man als Laie am Wochenende im Segelflieger abheben oder man kann hier richtig das Fliegen lernen, sowohl in den lautlosen als auch in Flugzeugen mit Motoren.

Nach ungefähr 70 Lernflügen, darf man dann alleine abheben. Allerdings gibt es auch einen großen Theorie-Teil. Das gesamte Prozedere kann man auf deren Homepage nachlesen und kostet 330 Euro. Konkret verfügt der Verein über vier Segelflugzeuge und einen Motorsegler. Die anderen Flugzeuge sind in privater Hand.

Das Gelände des Flughafens für Segelflugzeuge liegt auf 760 Metern Höhe und bietet 1.000 Meter lange Strecken. Es gibt für beide Typen des Leichtfliegens Lande- bzw. Startbahnen.

Die Segelflieger erreichen die Höhe mittels Motorfahrzeugen. Dies kann über das gewöhnliche Auto oder über andere Flieger erreicht werden. Wenn die Flugzeuge die luftigen Höhen erreicht haben, lassen sie sich von der Thermik treiben. Das hält sie zwar nicht ewig oben, aber man kann das Fliegen ohne Motorengeräusche erleben. Je nach Thermik, als aufsteigender Wärme, ist man aber doch eine ganze Weile oben. Von unten lässt sich das sehr schön verfolgen.

Das Fliegen bzw. der Auftrieb wurde auf diese Weise nicht nur in Berlin durch Otto Lilienthal erfunden, auch in Oberschwaben gab es einen Fliegermeister: Der Schneider von Ulm, der völlig zu Unrecht mit seinem Absturz in die Donau verlacht wurde. Albrecht Berblinger, so der bürgerliche Name des Schneiders von Ulm war ein genialer Entwickler, dem der Ruhm leider versagt blieb.

Adresse des Segelflugplatzes Heiligenberg

  • Zufahrt über den Lärchenhof
  • 88633 Heiligenberg
  • Homepage
Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

6 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago