Sealife Konstanz | Bodensee

Sealife ist ein Beobachtungsraum für Meerestiere, das vor allem Kinder anlockt. Sealife gibt es acht Mal in Deutschland. Eines davon befindet sich in Konstanz, direkt am Bodensee.

Sealife bietet den ganzen Zauber des Meeres, den man hinter einer Glasscheibe einsehen kann. Gerade für Kinder ist das ein spaßiges Ausflugsziel. Kinderwagen, darauf weißt der Veranstalter hin, sollten aber nicht mit ins Sealife genommen werden.

Sealife Konstanz | Attraktionen rund ums Meer

Im Sealife in Konstanz kann man einiges erblicken und machen. Beispielsweise kann man sich eine Patenschaft für einen Hai sichern, denn Haie gehören zu den gefährdeten Meeresbewohnern.

In über 30 Becken spiegelt sich ein Ausschnitt des Meeres, das wir so selten zu Gesicht bekommen, wider. Ungefähr 3.000 Tiere beleben diese Becken.

Zu den Tieren die man im Sealife beobachten kann gehören:

  • Schildkröten
  • Pinguine
  • Oktopus
  • Seepferdchen
  • und Haie.

Und zur Fütterung der Tiere darf man dabei sein. Dazu gibt es noch einige Vorträge, die auch für Kinder geeignet sind. Neu, seit 2012, gibt es die Ausstellung “Quallenzauber”, hier kann man sich der verschiedenen Quallen und deren Wirkung gewahr werden. Die Quallen leuchten teilweise und bezaubern Kinder mit den bunten Farben.

Öffnungszeiten Preise im Sealife Konstanz am Bodensee

  • Von November bis Juli gelten folgende Öffnungszeiten 10 Uhr bis 17 Uhr
  • im August immer 10 Uhr bis 18 Uhr
  • September bis Oktober immer 10 Uhr bis 17 Uhr

Direkt an der Kasse zahlt man als

  • Erwachsene 18,75 Euro
  • Kinder von 3 bis 14 Jahren 12,95 Euro

Adresse des Sealife | Meeresbeobachtung für Kinder und Erwachsene

  • Hafenstraße 9
  • 78462 Konstanz

Rund um das Sealife gibt es übrigens einige Erlebnisstätten für Kinder, dazu gehören klassische Spielplätze und ein Abenteuerspielplatz und das direkt am Bodensee, unweit der Promenade.

Schwoable

Neueste Beiträge

Seekirchs Geschichte & die Mariä-Himmelfahrt-Kirche

Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…

4 Tagen ago

Naturbad Uttenweiler

Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…

2 Wochen ago

Keltischer Kultort: Alte Burg Langenenslingen

Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…

3 Wochen ago

Naturschutzgebiet Ebersberg mit Mahlweiher im Allgäu

Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…

4 Wochen ago

Franziskanertor in Überlingen

Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…

1 Monat ago

Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher

Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…

1 Monat ago