Categories: Allgemein

Öchslefest 2019 | Ochsenhausen

In Ochsenhausen findet auch dieses Jahr wieder das bekannte und beliebte Öchslefest statt.

Das Heimatfest in Ochsenhausen, genannt Öchslefest, findet vom 21. Juni bis zum 23. Juni statt. Es gibt geselliges Beisammensein, Flohmarkt und natürlich oberschwäbische Spezialitäten. Eine Hauptattraktion ist die Öchslebahnfahrt. Viele Kinder kommen zu dem Fest in einer traditionellen Tracht, denn dann zahlt man keinen Eintritt. Das Festabzeichen kostet 2 Euro. Und hier die tolle Übersicht über alle Stadtfeste.

Öchslefest 2016 | Programm in Ochsenhausen

Das Öchslefest bietet ein abwechslungsreiches Angebot von Freitag, 21. Juni bis Sonntag, 23. Juni 2019. Dazu gibt es am Bahnhof in Ochsenhausen eine Ausstellung von historischer Landmaschinen. Außerdem fährt die Öchslebahn zwischen Warthausen und Ochsenhausen.

Zu dem Fest hat i.d.R. auch das Museum der Waschfrauen geöffnet, Samstag und Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr (neben dem Bahnhof).

Die Öchsle-Bahn fährt am ebenfalls am Samstag und Sonntag jeweils um 10.30 Uhr und 14.45 Uhr von Warthausen und um 12 Uhr und 16.15 Uhr von Ochsenhausen ab. Die Fahrt mit der Öchslebahn dauert ungefähr eine Stunde.

Freitag, 21. Juni 2019

  • 17 Uhr Fürstenwaldlauf  (Sportgelände Hopfengarten)
  • 19 Uhr Hauptlauf (Sportgelände Hopfengarten)
  • 21 Uhr Rockkonzert “Greyhound” (Seestern Freibad Zigelweiler) & Akustik-Cover Stadtgespräch (Stadtcafé Hampp)

Samstag, 22. Juni 2019 ()

  • 8 Uhr Flohmarkt
  • 10 Uhr Fahrten mit der Handhebel-Draisine (Bahnhof)
  • 10 Uhr Lagerleben (Schranne)
  • 10 Uhr Kunsthandwerksmarkt (um Rathaus)
  • 10 Uhr Livemusik auf der Bühne beim Marktplatz
  • 11 Uhr Bierfass-Anstich und Musik (Marktplatz)
  • 11 Uhr Start Kinderbereich (Rathaus) und Kinder-Spielparcours (Bahnhofsstraße) ganztägig
  • 12.30 Uhr Kindertheater “Rumpelstilzchen” (AOK)
  • 13.15 Uhr Hora-Blosa & Hora-Keia-Wettbewerb (Marktplatz)
  • 13.15 Uhr Musik (Schranne)
  • 13.30 Uhr Kindertheater “Rumpelstilzchen” (AOK)
  • 14 Uhr Aktionärsversammlung Öchsel-Bahn (Kapfhalle)
  • 14 Uhr Mittagsunterhaltung (Marktplatz)
  • 14.30 Uhr Kindertheater “Rumpelstilzchen” (AOK)
  • 16.30 Uhr Orchestra Populare Aniene aus Italien (Marktplatz)
  • 17 Uhr JuRa: Der Brautkessel – Musik und Bier
  • 19 Uhr Konzerte & Musikkapellen mit Barbetrieb (Marktplatz)
  • 20 Uhr Liederabend zum Mitsingen (Marktplatz / Stadtapotheke)

Sonntag, 23. Juni 2019

  • 11 Uhr Fahrten mit der Handhebel-Draisine (Bahnhof)
  • 10 Uhr Frühschoppen mit Musik (Bahnhof)
  • 11 Uhr Handwerkereinzug mit Musik (Bahnhof zum Rathaus) – Kunsthandwerksmarkteröffnung
  • 11 Uhr Kleines Platzkonzert (Marktplatz)
  • 11 Uhr Start Kinderbereich (Rathaus) und Kinder-Spielparcours (Bahnhofsstraße) ganztägig
  • Vergüngungspark (Joseph-Gabler-Straße)
  • 11 Uhr Weißwurst Frühshoppen (Marktplatz / Stadtapotheke)
  • 11 Uhr Lagerleben (Schranne)
  • 11 Uhr  Musikalische Beiträge (Schranne)
  • 11.30 Uhr Frühschoppen
  • 14 Uhr Tanz der Waschfrauen (Rathaus)
  • 14.30 Uhr Musikalische Unterhaltung durch Musikverein Erlenmoos (Marktplatz)
  • 16 Uhr Tanz der Waschfrauen (Rathaus)
  • 16.45 Uhr Abschlusskonzert

Alle Angaben ohne Gewähr.

Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

13 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago