In Ravensburg hat erst vor Kurzem ein Museum für die Kunst eröffnet, dafür hat man sich die Ausstellung Apassionata ausgesucht.
Das Museum in Ravensburg stellt nicht innerlich, sondern auch äußerlich ein Kunstwerk dar. Die Stuttgarter Architekten haben das Gebäude modern aber dezent designed. Die Architektur des Gebäudes entspricht außerdem der Passivhaus-Bauweise.
Zur Basis des Museums gehören einige Sammlungen aus Privatbesitz. Dazu gehören vor allem über 200 Kunstwerke des Ehepaars Selinka als Leihgaben. Neben der eigenen Sammlung gehören abwechselnde Ausstellungen zum Repertoire. Die ausgestellten Kunstwerke sind Bilder und Statuen moderner Zeiten, also des 20. Jahrhunderts. Dabei sind es vorwiegend Stücke des Expressionismus.
Dazu gehören Werke von Künstlern wie
Zur permanenten Ausstellung gehören auch Bilder der internationalen Künstlergruppe “CoBrA”, von Künstlern wie
Außerdem bietet das Museum Kreativ-Workshops für Kinder, wie beispielsweise das Kinderatelier samstags von 11 Uhr bis 13 Uhr für 5 Euro. Während der Ferien bietet das Museum einen Workshop für 50 Euro für 3 Tage. Außerdem gibt es Specials für Schulen. Erwachsene können sich beim Malkurs “Mini mal!” für 5 Euro erproben.
Geöffnet ist das Kunstmuseum in Ravensburg von
Der Eintritt kostet 6 Euro (ermäßigt 4 Euro). Jugendliche bis 18 Jahre haben freien Eintritt.
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…