Categories: Mengen

Heimattage Mengen 2013 | Historische Garden und Wachen-Treffen

Im Juli 2013 treffen sich in Mengen die württembergischen und hohenzollerischen Garden und Wehren. Zu diesem Landestreffen gibt es Musik, schwäbische Spezialitäten und ein Feuerwerk.

Die Heimattage in Mengen bieten für jeden etwas, vor allem kommen aber die Freunde historischer Trachten auf ihre Kosten. Am Samstag kann man auch während des Festes bis 17 Uhr einkaufen.

Programm der Mengener Heimattage 2013 | Landestreffen württembergischer und hohenzollerischer Garden und Wehren.

Donnerstag, 4. Juli 2013

  • ab 18 Uhr bis 21 Uhr “Mengen – Heimat für viele” mit allen religiösen Richtungen

Freitag, 5. Juli 2013

  • 16 Uhr Festzelt- & Rummelplatzeröffnung
  • 19 Uhr Sternmarsch (Musikkapellen)
  • 20 Uhr offizielle Eröffnung Heimattage mit Fassanstich
  • 1 Uhr Festschluss

Samstag, 6. Juli 2013

  • 10 Uhr Historischer Handwerker und Bauernmarkt (Hauptstraße)
  • 11 Uhr bis 16 Uhr “Internationale Spezialitäten” (Innenstadt)
  • 16 Uhr Treffen der “Alt-Mengener” (Festzelt)
  • 17 Uhr bis 18 Uhr Liane singt
  • 18 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (Liebfrauenkirche)
  • 18 Uhr Musikzug (Festzelt)
  • 19 Uhr 30 bis 21 Uhr Bürgerwachenparade & Zapfenstreich (Stadion)
  • 21 Uhr Festzelt-Musik
  • 1 Uhr Festschluss

Sonntag, 7. Juli 2013

  • 6 Uhr Wecken durch Musikzug und Artillerie
  • 9 Uhr Gottesdienst (Stadion)
  • 10 Uhr Zelteröffnung
  • 10 Uhr 30 Spielmannszüge Wettbewerb (Hauptstraße)
  • 11 Uhr Frühschoppen
  • 14 Uhr Großer historischer Festumzug (Innenstadt)
  • 15 Uhr Kaffee & Kuchen (Festzelt)
  • 19 Uhr Herz Ass (Festzelt)
  • 22 Uhr 30 Feuerwerk
  • 1 Uhr Festschluss

Montag, 8. Juli 2013

  • 10 Uhr Schulumzug
  • 11 Uhr Stadtkapelle Mengen (Festzelt)
  • 17 Uhr Hockete mit Frontal (Festzelt)
  • 23 Uhr Festschluss

[Bildrechte bei der Stadt Mengen | Mit freundlicher Genehmigung]

Schwoable

Neueste Beiträge

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

5 Tagen ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

4 Wochen ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago

Geologischer Pfad in Bad Schussenried

Eine besondere Wander- und Lernstrecke befindet sich in Bad Schussenried. Nicht allein eine schöne Strecke,…

1 Monat ago