Der Grüne Baum in Fleischwangen ist eine Gaststätte der urtümlichen Art, mit einem besonderen Highlight: Das Bier und das Brot ist selbst gemacht.
Fleischwangen gehört zur Gemeinde Altshausen und ist eine kleine Gemeinde mit 652 Einwohner (2006). Den Grünen Baum in Fleischwangen gibt es schon seit einigen Jahren, aber erst im Laufe der Zeit entwickelte sich die Gaststätte zu dem was sie heute ist: Wirtshaus mit Biergarten.
Der Grüne Baum war schon seit den 50er Jahren ein Treff für die Bevölkerung des Ortes Fleischwangen und Umgebung. Auch der örtliche Sportverein erkor den Grünen Baum zu seinem Vereinslokal. Den Namen hat die Gaststätte von den Bäumen die im Biergarten stehen und im heißen Sommer Schatten spenden. Der Name “Grüner Baum” für ein Wirtshaus ist in Oberschwaben weit verbreitet, so verfügt fast jede Stadt über eine Wirtschaft mit dem Namen Grüner Baum, wie beispielsweise auch Bad Waldsee.
Bis zu 60 Leute passen in das Lokal, aber im Sommer ist vor allem der Biergarten ein Ziel für Wanderer und Radfahrer in Oberschwaben.
Denn hier im Grünen Baum wird das Bier selbst gebraut und das schmeckt auch noch hervorragend. Zu den hergestellten Sorten gehören Hefeweizen, Lagerbier (Export) oder Aktionsbiere wie Bockbier, Festbier oder Weihnachtsbier.
Auch Seelen (eine schwäbische Spezialität) oder Weckle (Brötchen) werden selbst gemacht und dienen den Wanderern und Radlern als Vesper. Holzofenenseelen bekommt man immer und jede erste ganze Woche im Monat gibt es Haxen
Der freundliche Wirt hat auch immer ein Ohr für seine Gäste offen und setzt sich auch gerne mal dazu und erzählt über die Wirtschaft. Wer Schwäbische Gemütlichkeit sucht, wird hier fündig.
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…