Categories: Altshausen

Grüner Baum Fleischwangen

Der Grüne Baum in Fleischwangen ist eine Gaststätte der urtümlichen Art, mit einem besonderen Highlight: Das Bier und das Brot ist selbst gemacht.

Fleischwangen gehört zur Gemeinde Altshausen und ist eine kleine Gemeinde mit 652 Einwohner (2006). Den Grünen Baum in Fleischwangen gibt es schon seit einigen Jahren, aber erst im Laufe der Zeit entwickelte sich die Gaststätte zu dem was sie heute ist: Wirtshaus mit Biergarten.

Grüner Baum Fleischwangen | Gaststätte mit Biergarten

Der Grüne Baum war schon seit den 50er Jahren ein Treff für die Bevölkerung des Ortes Fleischwangen und Umgebung. Auch der örtliche Sportverein erkor den Grünen Baum zu seinem Vereinslokal. Den Namen hat die Gaststätte von den Bäumen die im Biergarten stehen und im heißen Sommer Schatten spenden. Der Name “Grüner Baum” für ein Wirtshaus ist in Oberschwaben weit verbreitet, so verfügt fast jede Stadt über eine Wirtschaft mit dem Namen Grüner Baum, wie beispielsweise auch Bad Waldsee.

Bis zu 60 Leute passen in das Lokal, aber im Sommer ist vor allem der Biergarten ein Ziel für Wanderer und Radfahrer in Oberschwaben.

Grüner Baum Fleischwangen | Bier und Brot selbst gemacht

Denn hier im Grünen Baum wird das Bier selbst gebraut und das schmeckt auch noch hervorragend. Zu den hergestellten Sorten gehören Hefeweizen, Lagerbier (Export) oder Aktionsbiere wie Bockbier, Festbier oder Weihnachtsbier.

Auch Seelen (eine schwäbische Spezialität) oder Weckle (Brötchen) werden selbst gemacht und dienen den Wanderern und Radlern als Vesper. Holzofenenseelen bekommt man immer und jede erste ganze Woche im Monat gibt es Haxen

Der freundliche Wirt hat auch immer ein Ohr für seine Gäste offen und setzt sich auch gerne mal dazu und erzählt über die Wirtschaft. Wer Schwäbische Gemütlichkeit sucht, wird hier fündig.

Adresse und Öffnungszeiten des Grünen Baums in Fleischwangen

  • Mittwoch bis Freitag ab 17 Uhr
  • Sonntags ab 10 Uhr

Schwoable

Neueste Beiträge

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

3 Tagen ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

1 Woche ago

Burgstall Berg-Horb

Am Rande des Tals, in welchem Baienbach liegt, befindet sich ein Burgstall, dessen Geheimnisse noch…

2 Wochen ago

Burg und Kirche Hailtingen | Truchessische Schulden und ziviler Ungehorsam

Hailtingen: Ein seit der Antike besiedelter Flecken Oberschwabens, der im Mittelalter in einen adeligen und…

3 Wochen ago

Egelsee & Stockweiher Baindt | Baden, Angeln, Waldbaden

Südlich der sich durch den Altdorfer Wald schlängelnden B30 befinden sich zwei schöne Seen: Der…

1 Monat ago

Evangelische Kirche Höll und dessen Namensherkunft

Nein, es gibt keine Filiale der evangelischen Kirche in der Hölle. Die Kirche von Altann-Höll…

1 Monat ago