Der Golfclub im Hopfenweiler, etwas außerhalb der Stadtgrenze von Bad Waldsee, ist ein fürstlicher Golfclub: Fürstlicher Golfclub Oberschwaben e.V.
Der Golfplatz selbst ist aufgeteilt in einen öffentlichen und nicht öffentlichen Kurs. Der öffentliche Kurs beinhaltet 9 Löcher und der nicht öffentliche 45 Löcher. Viele Kurgäste in dem Kurort Bad Waldsee nutzen dieses Angebot. Aber empfehlenswert ist auch das Hotel und das Restaurant des Waldsee Golf-Resort “Restaurant im Hofgut”.
frau beim golf im grünen © flickr/Easywebsites.ky
Hotel und Tagungsräume im Waldsee Golf-Resort in Bad Waldsee
Das Hotel im Hofgut liegt im höheren Bereich, die Preise für ein Einzelzimmer liegen zwischen 90 und 100 Euro, je nach Saison. Dafür sind sie elegant und modern ausgerüstet. Neben DSL gibt es auch Satelliten Fernsehen und einen Safe.
Buchungsanfragen für das Hotel | Fürstlicher Golfclub Oberschwaben per Telefon/Fax an:
Restaurant im Hofgut | Fürstlicher Golfclub in Oberschwaben
Trotz der Größe ist das Restaurant im Golfclub in Bad Waldsee geschmackvoll und ansprechen ein- und ausgerüstet. Es sind verschiedene Räumlichkeiten, die ineinander übergehen. Ein Raum hat den Charakter einer Bar, respektive Café.
Die andere Räumlichkeit ist die Hauptgaststätte. Diese ist groß und bietet Platz für mindestens 200 Gäste. Eingerichtet ist es solide elegant und mit einer großen Terrasse versehen.
Das Ganze ist ebenerdig, leicht zu erreichen und barrierefrei. Die Preise für Essen und Getränke sind im Bereich des Üblichen in dieser Gegend rund um Bad Waldsee. Das Essen ist sehr lecker und die Bedienung ist freundlich und kompetent.
Ein Hingucker ist die Terrasse. An einem Sommerabend dort zu speisen, mit der Skyline von Bad Waldsee im Hintergrund, ist ein sensationelles Erlebnis… Sehr zu Empfehlen!
Adresse des Waldsee Golf-Resort in Bad Waldsee
Der Fürstlicher Golfclub Oberschwaben im Hopfenweiler bei Bad Waldsee bietet ausreichend Parkplätze und auch einen großen Kinderspielplatz
Über den Ort Seekirch am Federsee und seine barocke Mariä-Himmelfahrt-Kirche. Sechs Städte umgarnen den Federsee.…
Südlich von Uttenweiler, südlich der Bundesstraße 312, liegt das Naturbad Uttenweiler. Ein Abstecher lohnt sich!…
Die ‚Alte Burg‘ bei Langenenslingen birgt noch viele Mysterien. War es einst ein keltischer Kultplatz…
Im Schatten des Ebersbergs ruht der Ebersberger Weiher alias Mahlweiher Ebersberg. In diesem Teil im…
Die Baukunst der Gotik ist auch am Bodensee noch wunderbar auszumachen. Ein Paradebeispiel dafür ist…
Eine schöne kleine Tour ist die Wanderung von Wolfegg zum Stockweiher oder gegebenenfalls auch darüber…
Gibt es bereits Kommentare?
Die Spiky Bar im Golfhotel kann ich auch sehr empfehlen. Sehr freundliches Personal, schicke Bar und trotzdem sehr relaxte Atmosphäre. Gerade an an lauen Sommerabenden lohnt sich ein Besuch - auf der Terrasse den Sonnenuntergang bei einem Drink genießen!!!