Categories: Allgemein

Biberacher Schützenfest 2018

Biberach, die große Kreisstadt in Oberschwaben, lädt zehn Tage lang zum Schützenfest an die Riß.

Ganz Biberach ist auf den Beinen und allenortens gibt es Musik, Tanz und gute Stimmung. Der Rummelplatz, auf dem Gigelberg ist das Epizentrum, dessen kleine Partys überall in der Stadt keineswegs nur Ausläufer sind. Zur Party, gibt es Musik, öffentliche Tanzgruppen, das beliebte Biberschießen und bunte und historische Festumzüge mit vielen Teilnehmenden.  Zum Abschluß gibt es noch das von vielen erwartete Feuerwerk. Das Schützentheater spielt dieses Jahr “Schneewittchen”. Das Festabzeichen kostet 5 Euro. Hier gibt es die Aufstellung des Festzugs (als PDF).

Alle Stadt- und Sommerfest Oberschwabens im Überblick.

Programm des Schützenfest 2018 in Biberach

Freitag, 13. Juli 2018

  • 16 Uhr Rummelplatz (Gigelberg)
  • 18 Uhr Fassbier-Anstich

Samstag, 14. Juli 2018

  • 9 Uhr Heimatstunde “…, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!” Erinnerungen an die 68er
  • 14 Uhr Trommler-Abnahme (Marktplatz)
  • 14 Uhr Schützenspiele
  • 17.15 Gottesdienst (Pestalozzi Gymnasium)
  • 19 Uhr Jahrgangszug

Sonntag, 15. Juli 2018

  • 9 Uhr Heimatstunde “…, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!” Erinnerungen an die 68er
  • 11 Uhr Zunfttänze (Marktplatz)
  • 11.30 Uhr Heimatstunde “…, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!” Erinnerungen an die 68er
  • 13.45 Uhr Heimatstunde “…, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt!” Erinnerungen an die 68er
  • 19.30 Uhr Öffentlicher Tanz (Marktplatz)

Montag, 16. Juli 2018

  • 9 Uhr Bunter Festzug der Schulen BC
  • 11 Uhr Biberschießen
  • 11 Uhr Musikalischer Dreiklang auf dem Berg (Sängerbund Biberach, Bräschdleng, Boehringer Ingelheim Chor Biberach im Biergarten des Schützenkellers)
  • 13.30 Uhr Lotterie-Ziehung

Dienstag, 17. Juli 2018

  • 9 Uhr Historischer Festzug
  • 10.30 Uhr Lagerleben (Gigelberg)

Mittwoch, 18. Juli 2018

  • 20.30 Historischer Tanz mit bäuerlichen, höfischen, bürgerlichen und modernen Tänzen (Marktplatz)

Donnerstag, 19. Juli 2018

  • 12 Uhr Kindernachmittag (Gigelberg)
  • 19.30 Schwarze-Veri & Gaukler Fest (zwischen Museum und Rathaus)

Freitag, 20. Juli 2018

  • 20.30 Uhr Historischer Tanz mit bäuerlichen, höfischen, bürgerlichen und modernen Tänzen (Marktplatz)
  • 22.45 Feuerwerk (Gigelberg)

Samstag, 21. Juli 2018

  • 13 Uhr Schützenspiele & Flohmarkt
  • 20.30 Uhr Historischer Tanz mit bäuerlichen, höfischen, bürgerlichen und modernen Tänzen (Marktplatz)

Sonntag, 22. Juli 2018

  • 9 Ökumenischer Gottesdienst
  • anschließend Zunfttänze (Marktplatz)
  • 11 Uhr Historischer Festzug
  • 12.30 Uhr Lagerleben (Gigelberg)

Offizielle Homepage des Schützenfest

Alle Angaben ohne Gewähr

Schwoable

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

5 Tagen ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

2 Wochen ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

3 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

4 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

2 Monaten ago