Selbstverständlich gab es auch in der Nähe von Kümmerazhofen bei Bad Waldsee eine mittelalterliche Burg. Westlich der Ortschaft Kümmerazhofen, südlich…
Das schöne Biberach an der Riß lockt mit seiner prächtigen Innenstadt, wo auch die Rathäuser der Stadt stehen: das alte…
Der Drei-Seen Wanderweg von Illmensee ist ein rund elf Kilometer langer Ausflug in einer wunderschönen, oberschwäbischen Region. Der Illmensee gehört…
Das kleine Willarzhofen in der Nähe von Leutkirch im Allgäu verfügt gleich über zwei mittelalterliche Anlagenplätze, von denen aber leider…
Der Federsee ist eines der bedeutendsten Ökosysteme in Oberschwaben und für seine herrliche Flora und Fauna bekannt. Ein Rundweg um…
Die Stadt Tettnang ist eng verbunden mit der glücklosen Grafenfamilie von Montfort. Die Stadt ist bekannt für seinen Hopfen und…
Anlässlich des 25. Jahrestag zum Fall der Berliner Mauer möchte ich einen kleinen Rückblick wagen: Wie war das vor 25…
Die Kirche in Schmalegg gehört zur Skyline der Stadt und ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Die Kirchengemeinde in Schmalegg hat…
Unweit von Kißlegg liegt die kleine Ortschaft Hunau, wo einst eine Burg eines Adeligen stand - wovon heute nur noch…
Die Teufelsbrücke in den Fürstlichen Anlagen von Inzigkofen bei Sigmaringen entstammt einer Pariser Fürstin oder wurde sie vom Teufel gebaut?…