Es ist mal wieder so weit, die Fasnet beginnt und in allen Städten und Dörfern in Oberschwaben und Umgebung macht…
Auch in Dürmentingen steht eine der Loretokapellen, wie sie überall in Oberschwaben und anderswo zu finden sind. Sie hat aber…
Im Übergang vom 18. ins 19. Jahrhundert lebte Reichsgraf Franz Ludwig Schenk von Castell. Man nannte ihn Malefizschenk. Er schrieb…
Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen sich alle auf die alljährlichen…
Die Räubersleut geisterten vor allem im 18. und 19. Jahrhundert durch Oberschwaben. Einige Legenden berichten von dieser Zeit. Wenn man…
Einerseits war Franz Ludwig Schenk von Castell seiner Zeit voraus, andererseits machte er ein Geschäft aus der Hinrichtung von Straffälligen…
Im Jahr 746 ließ ein fränkischer Herrscher den alemannischen Adel in einer einzigen Nacht einsperren und eliminieren. Die Tat ging…
Am westlichen Rand Ostrachs liegt das Buchbühl-Denkmal. Es erinnert an die ‚Schlacht von Ostrach‘ zwischen Österreich und Frankreich im Jahr…
Ein prächtiges Schloss liegt auf der Erhebung über dem Illertal bei Oberkirchberg, einem Teil von Illerkirchberg. Bei dem Schloss Oberkirchberg…
Die älteste Linde in Erolzheim überlebte nicht nur 900 Jahre, sondern auch ein Feuer in der jüngeren Vergangenheit. Wenn man…