Categories: Allgemein

Ulmer Schwörwochenende & Schwörmontag 2019

Eines der größten Sommerfeste in Oberschwaben ist der Schwörmontag bzw. das Schwör-Wochenende in Ulm.

Rund um den Schwörmontag wird in Ulm gefeiert, und zwar den Schwur des Bürgermeisters gegenüber der Ulmer Bevölkerung. Ein Ritual, das man in Ulm schon lange zelebriert. Ansonsten findet man hier die Sommerfeste Oberschwabens.

Donau in Ulm

Zu den Highlights des Ulmer Sommerfests, dem Schwör-Wochenende, gehören: Die Lichterserenade am Samstagabend, bei dem um die 10.000 Lichter auf der Donau treiben und ein Feuerwerk das Event umrahmt. Leider findet das Turnier der Ulmer Fischerstecher, das auf eine rund 350 Jahre alte Tradition zurückgreift, nur alle vier Jahre statt. Zur Schwörwoche gibt es natürlich reichlich Stimmungsmusik in Form von Chören, Musikkapellen und Big-Bands und zwar kostenlos. Das Fest beginnt bereits zehn Tage vor dem Schwörwochenende.

Das Highlight des Ulmer Schwörmontags dann, ist das “Nabada”, also das runter baden. Es ist eine Art Karneval auf der Donau mit bunten Booten (oder alles was schwimmt) und Menschen, und politisch-motivierten Dekos.

Das Schwörwochenende findet von Samstag, den Schwörsamstag, 20. Juli bis zum Schwörmontag, 22. Juli 2019 statt. Das offizielle Programm ist zwar recht übersichtlich, aber überall in der Stadt finden sich Bühnen, Partys und Konzerte – offiziell mindestens zwei pro Tag. Außerdem eröffnet täglich ab 10 Uhr der Rummelplatz in Friedrichsau.

Programm des Ulmer Schwörwochenende

Freitag, 12. Juli 2019

  • Beginn des Ulmer Volksfests

Samstag, 20. Juli 2019

  • 20 Uhr Münsterplatz:  Scooter Konzert
  • ab 21.30 Uhr Lichterserenade (Donau)

Montag, 22. Juli 2019 “Schwörmontag”

  • 11 Uhr Schwörfeier (Weinhof, alternativ Ulmer Münster)
  • 16 Uhr Nadada (Donau)
  • 17 Uhr Ausklang (Friedrichsau & Innenstadt)
  • 17 Uhr Party in der ganzen Stadt

Schwörmontag Homepage

Alle Angaben ohne Gewähr. Der Link ist ein geprüfter Partnerlink.

Schwoable

Neueste Beiträge

Weihnachts-, Nikolaus- und Adventsmärkte in Oberschwaben 2025

Übersicht über die wichtigsten Weihnachts- und Adventsmärkte in Oberschwaben. Wenn der Winter beginnt, dann freuen…

1 Woche ago

Die Gruselnacht von Ertingen

Aus Ertingen kommen besonders viele der alten Legenden, die zudem einen ausgewiesenen Gruselfaktor haben. So…

4 Wochen ago

Staufer versus Welfen 2 | Diplomatie, Bürgerkrieg und ein Mord

Seit dem Tod der Salier ringen vor allem Welfen und Staufer um die Königswürde im…

1 Monat ago

Staufer versus Welfen 1 | Schwäbische Familien im Streit um den Thron

Es war ein Konflikt zweier Familien um die Königskrone im Heiligen Reich Deutscher Nation: Staufer…

2 Monaten ago

Der Erste Konstanzer Bistumsstreit zu Beginn des 15. Jahrhunderts

In einer Zeit voller Intrigen und anhaltendem Ringen um Macht ist der Bischofsstuhl in Konstanz…

2 Monaten ago

Siggener Höhe und die Oskar-Seiler-Eiche

Eine prachtvolle Aussicht genießt man von der Siggener Höhe aus. Und das Wohmobil kann man…

2 Monaten ago