Categories: Allgemein

Handynetz-Abdeckung in Oberschwaben

Das Ländle ist ja fortschrittlich, aber nicht überall in Oberschwaben hat man einen guten Empfang mit jedem Mobilfunknetz!

Im Landkreis Ravensburg gibt es einige Funklöcher, wie jeder Autofahrer und jede Autofahrerin weiß. Welches Netz der großen deutschen Anbieter funktioniert am Besten? Dieser Erfahrungsbericht ist kein objektiver Test, sondern vielmehr eine subjektive Feststellung. Die Situation mag sich über die Jahre ändern, aber stellenweise sind noch recht viele Lücken im Mobilfunknetz. Wobei man zuweilen zwar Internet hat, aber das Telefonieren ist dennoch nicht möglich. Es werden ja immer mehr Funkmasten gebaut, sodass die Abdeckung ansteigt. Wann und ob sie 100 Prozent erreicht, bleibt wohl eine Frage der Zukunft.

Handynetz in Oberschwaben | Erfahrungsbericht

In weiten Strecken funktioniert das O2-Netz tadellos, auch das Netz der Telekom ist weit verbreitet und meist empfangbar. In abgelegenen Ecken Oberschwabens jedoch scheint es aber nur noch zwei wirkliche Anbieter geben.

Nehme man die Region zwischen Bad Wurzach, Bad Waldsee und Kißlegg, so sind meine Erfahrungen, dass Personen, die ein Base-Netz haben, dazu gehört Eplus und auch Blau.de, das vergleichsweise beste Netz haben. Hier ist der Anfang vom Allgäu und ob es an dem Höhenunterschied liegt, bleibt mir verborgen.

In der Region südlich von Altshausen im Umkreis von Fleischwangen hingegen ist es vor allem das Netz der Telekom, das noch funktioniert. Da hier das Internet noch komplett verlegt ist, nutzen viele USB Sticks. Hier würde ich die der Telekom nehmen.

Die Infrastruktur Oberschwabens ist diesbezüglich noch entwicklungsbedürftig, andererseits ist eine fehlende elektromagnetische Strahlung auch nicht schädlich für Mensch, Natur oder die Tiere der Region. Es hat eben alles Vor- und Nachteile!





Schwoable

Gibt es bereits Kommentare?

  • Also, ich stelle fest, dass auf der ganzen Strecke Strecke zwischen Horgenzell und Altshausen über Fleischwangen und Ebenweiler nur E-Plus durchgehend gut funktioniert. In Ragenreute sind E-Plus und O2 sehr gut empfangbar (wegen Masten in Hirschegg), Vodafone einigermaßen, D1 überhaupt nicht.

Neueste Beiträge

Rad- und Wanderweg entlang der Kanzach

Ein bezaubernder kurzer Rad- oder Wanderweg führt entlang des Flusses Kanzach. Eine kurze, einfache und…

13 Stunden ago

Haslacher Weiher und das Naturschutzgebiet

Der Haslacher Weiher ist ein wichtiges Gewässer der oberschwäbischen Feuchtgebiete und wurde über die Jahrhunderte…

1 Woche ago

Kapelle Obermöllenbronn

Der Ort Möllenbronn an der Steinach und seine kleine Kapelle, die auf eine kurze Pause…

2 Wochen ago

Stauffenbergsches Schloss Rißtissen

In Rißtissen steht das Stauffenberg’sche Schloss, wo zuvor schon andere Herrschaftshäuser standen. Der kleine Ort…

3 Wochen ago

Konstanzer Bischofsfehde & der erste Schießpulvereinsatz im HRR

Der lange Weg des Schwarzpulvers nach Europa begann in China und fand sein militärisches Debüt…

1 Monat ago

Wendelinus Kapelle Eberhardzell-Ritzenweiler

Südlich von Eberhardzell liegt Ritzenweiler mit seiner barocken Wendelinus Kapelle. Ein kleines Barockidyll liegt prätentiös…

1 Monat ago