Der Dreißigjährige Krieg tobte besonders heftig in Süddeutschland. Die Geschichte des Krieges und die Ereignisse in Oberschwaben in fünf Teilen.…
Der Dreißigjährige Krieg tobte besonders heftig in Süddeutschland. Die Geschichte des Krieges und die Ereignisse in Oberschwaben in fünf Teilen.…
Der Dreißigjährige Krieg tobte besonders heftig in Süddeutschland. Die Geschichte des Krieges und die Ereignisse in Oberschwaben in fünf Teilen.…
Von den Kelten in Karlsruhe weiß man nur wenig, was auch mit der späten Stadtgründung von Karlsruhe zu tun hat.…
In den gesammelten Werken von Carl Boromäus Weitzmann gibt es eine Legende der Schildbürger, die sich in Munderkingen niedergelassen haben…
Es gibt zwei Versionen der Sage, wie die edelfreien Welfen zu ihrem Namen kamen. Die Welfen waren ein hohes Adelsgeschlecht,…
Es gibt vier Legenden, die sich um den Bussen drehen. Sie handeln von drei Riesen, einem Geisterfuchs, einem Reiter und…
Am 1. August 1914 wurde das Militär mobilisiert - der erste Weltkrieg war ausgebrochen. Ein Bericht über die damaligen Zustände…
Biberach, die große Kreisstadt in Oberschwaben, lädt zehn Tage lang zum Schützenfest an die Riß. Ganz Biberach ist auf den…
In Isny feiert man wieder das Heimat- und Kinderfest, inklusive des historischen Festzugs und der Zunftfeier im Festzelt. Das Heimat-…